Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Präsenznutzung
Signatur: <DE> Sa 785,219   QR-Code
Standort: Germanistisches Seminar /
Exemplare: siehe unten
- Andere Auflagen/Ausgaben:
Bitte beachten Sie: Diese Liste ist ggf. unvollständig.
Wenn die Funktion 'Andere Auflagen/Ausgaben' nicht angeboten wird,
können dennoch in HEIDI andere Auflagen oder Ausgaben vorhanden sein.
Titel:Sprachliche Grenzziehungspraktiken
Titelzusatz:Analysefelder und Perspektiven
Mitwirkende:Merten, Marie-Luis [HerausgeberIn]   i
 Kabatnik, Susanne [HerausgeberIn]   i
 Kuck, Kristin [HerausgeberIn]   i
 Bülow, Lars [HerausgeberIn]   i
 Mroczynski, Robert [HerausgeberIn]   i
Institutionen:Narr Francke Attempto Verlag [Verlag]   i
Verf.angabe:Marie-Luis Merten/Susanne Kabatnik/Kristin Kuck/Lars Bülow/Robert Mroczynski (Hrsg.)
Verlagsort:Tübingen
Verlag:Narr Francke Attempto
E-Jahr:2023
Jahr:[2023]
Umfang:373 Seiten
Illustrationen:Illustrationen, Diagramme
Gesamttitel/Reihe:Studien zur Pragmatik ; Bd. 5
Fussnoten:Literaturangaben
ISBN:978-3-8233-8516-5
 3-8233-8516-X
Bestellnr.:18516-1
Abstract:Im kommunikativen Alltag begegnen uns vielfach Grenzen und Grenzziehungen, seien sie territorialer, individueller, sozialer oder kultureller Art. Grenzen ermöglichen Handlungsspielräume, sind aber ebenso Aushandlungsprozessen unterworfen. Bislang hat sich vor allem die sozialwissenschaftliche Forschung dem Phänomen der Grenzziehung gewidmet. Dieser Band nimmt sich des Themas erstmals aus einer linguistischen Perspektive an. Die Beitragenden beleuchten verschiedene Praktiken der sprachlichen Grenzziehung sowie -überschreitung. Dabei geraten unterschiedliche Erscheinungsformen und Funktionen von Grenzziehungen in den Blick, z.B. im Gespräch, in der digitalen Auseinandersetzung oder beim wissenschaftlichen Schreiben. Der Schwerpunkt des Bandes liegt auf pragma-, gesprächs-, medien- sowie diskurslinguistischen Auseinandersetzungen, die zum Entwurf einer linguistischen Grenzziehungspragmatik beitragen.
URL:Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1254651322/04
Schlagwörter:(s)Deutsch   i / (s)Pragmatik   i / (s)Diskursanalyse   i / (s)Sprachgebrauch   i
Dokumenttyp:Aufsatzsammlung
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Sprachliche Grenzziehungspraktiken. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2023. - 1 Online-Ressource (373 Seiten)
RVK-Notation:ER 990   i
K10plus-PPN:1797813455
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
<DE> Sa 785,219QR-CodeGermanistisches SeminarPräsenznutzung
Mediennummer: 60314905, Inventarnummer: C-2400085

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69236511   QR-Code
zum Seitenanfang