Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: 2024 A 6794   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Ludwig, Andreas [VerfasserIn]   i
Titel:Geschichte von morgen
Titelzusatz:über das Sammeln von Gegenwart in historischen Museen
Institutionen:Wallstein-Verlag [Verlag]   i
Verf.angabe:Andreas Ludwig
Verlagsort:Göttingen
Verlag:Wallstein Verlag
E-Jahr:2024
Jahr:[2024]
Umfang:345 Seiten
Format:23 cm x 15 cm
Gesamttitel/Reihe:Geschichte der Gegenwart ; Band 36
Fussnoten:Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 331-345
ISBN:978-3-8353-5590-3
 3-8353-5590-2
Abstract:Historische Museen gelten als Orte des Bewahrens von schönen, seltenen oder wertvollen Dingen. Tatsächlich sind sie jedoch keine Orte des Antiquarischen, sondern sammelnd auch der Gegenwart verbunden und gehen dabei höchst unterschiedlich vor: Einsammeln, was zu verschwinden droht, sichern, was aktuelle Ereignisse hervorbringen, aber auch ein Panorama der aktuellen Gesellschaft für die Zukunft zu dokumentieren sind Strategien des Sammelns von Gegenwart. Der Blick der historischen Museen richtet sich damit auf das Heute als künftige Vergangenheit. Andreas Ludwig analysiert die Entwicklung des Gegenwartssammelns seit 1900 am Beispiel von nationalen Geschichtsmuseen, Stadt- und Heimat- sowie spezialisierten Fachmuseen. Beispiele aus Deutschland und darüber hinaus zeigen die unterschiedlichen Vorstellungen von dem, was es Wert erschien, für die Zukunft bewahrt zu werden. Andreas Ludwig analysiert historisch werdende materielle Archive, das Sammeln für Ausstellungen, Zeitkapseln, das Rapid Response Collecting und partizipative Wege in einer immer diverser werdenden Öffentlichkeit und schlussfolgert: Im Museum zeigt sich nämlich, wann und wie aus Gegenwart Geschichte wird.
URL:Cover: https://portal.dnb.de/opac/mvb/cover?isbn=978-3-8353-5590-3
 Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1310771685/04
Schlagwörter:(s)Historisches Museum   i / (s)Sammeln   i / (s)Gegenwart   i / (s)Musealisierung   i / (z)Geschichte 1900-2023   i
 (s)Historisches Museum   i / (s)Sammeln   i / (z)Geschichte 1900-2023   i
 (s)Historisches Museum   i / (s)Gegenwart   i / (s)Musealisierung   i
 (g)Deutschland <DDR>   i / (s)Musealisierung   i
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Ludwig, Andreas, 1954 - : Geschichte von morgen. - Göttingen : Wallstein Verlag, 2024. - 1 Online-Ressource (345 Seiten)
RVK-Notation:AK 85100   i
K10plus-PPN:1871637376
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2024 A 6794QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10725765

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69236533   QR-Code
zum Seitenanfang