Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag

Verfügbarkeit
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Spaich, Saskia [VerfasserIn]   i
 Weiß, Christel [VerfasserIn]   i
 Berlit, Sebastian [VerfasserIn]   i
 Hornemann, Amadeus [VerfasserIn]   i
 Sütterlin, Marc [VerfasserIn]   i
Titel:The hysterectomy: influence of the surgical method in benign disease on convalescence and quality of life
Titelzusatz:general gynecology
Verf.angabe:Saskia Spaich, Christel Weiss, Sebastian Berlit, Amadeus Hornemann, Marc Sütterlin
E-Jahr:2023
Jahr:March 2023
Umfang:10 S.
Fussnoten:Online veröffentlicht: 27. Oktober 2022 ; Gesehen am 29.07.2024
Titel Quelle:Enthalten in: Archives of gynecology and obstetrics
Ort Quelle:Berlin : Springer, 1870
Jahr Quelle:2023
Band/Heft Quelle:307(2023), 3 vom: März, Seite 797-806
ISSN Quelle:1432-0711
Abstract:The aim of this study was to evaluate the postoperative course after different methods of hysterectomy for benign diseases with special emphasis on time to recovery and patient-centred aspects such as postoperative quality of life and satisfaction.
DOI:doi:10.1007/s00404-022-06778-9
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

kostenfrei: Volltext: https://doi.org/10.1007/s00404-022-06778-9
 kostenfrei: Volltext: https://link.springer.com/article/10.1007/s00404-022-06778-9
 DOI: https://doi.org/10.1007/s00404-022-06778-9
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:eng
Sach-SW:(Vaginal) hysterectomy
 LASH
 Postoperative course
 Quality of life
 TLH
K10plus-PPN:1896757588
Verknüpfungen:→ Zeitschrift

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69238008   QR-Code
zum Seitenanfang