| Online-Ressource |
Verfasst von: | Brugger, Winfried [VerfasserIn]  |
Titel: | Integration, Kommunikation und Konfrontation in Recht und Staat |
Titelzusatz: | gesammelte Aufsätze |
Mitwirkende: | Kirste, Stephan [HerausgeberIn]  |
Verf.angabe: | Winfried Brugger ; herausgegeben von Stephan Kirste, Helen Brugger |
Verlagsort: | Berlin |
Verlag: | Duncker & Humblot |
E-Jahr: | 2013 |
Jahr: | [2013] |
Umfang: | 1 Online-Ressource (400 Seiten) |
Illustrationen: | Illustrationen |
Gesamttitel/Reihe: | Schriften zum öffentlichen Recht ; Band 1252 |
| Duncker & Humblot eLibrary : Rechts- und Staatswissenschaften |
ISBN: | 978-3-428-54096-9 |
Abstract: | Der Band enthält Untersuchungen zu zentralen Fragen des liberal-kommunitaristischen Rechtsstaats und legt zugleich Zeugnis vom Facettenreichtum der Arbeiten des 2010 verstorbenen Heidelberger Rechtsphilosophen und Staatsrechtlers Winfried Brugger ab. Orientierung für die Integration rechtlicher Probleme geben Menschenwürde, Menschenrechte und Gemeinwohl. Liberalität zeigt sich in der Offenhaltung des kommunikativen Prozesses gerade auch für herausfordernde und provokative Auffassungen. Kontrovers bleiben Fragen von Freiheit und Sicherheit im Staat, von der Nähe oder Distanz von Staat und Religion und nicht zuletzt die Frage des Folterverbots. Indem Brugger in Titel und Aufbau dieser Aufsatzsammlung nicht den dialektischen Dreischritt von ursprünglicher Einheit in der Integration, Antithese in der Konfrontation und Synthese in der Kommunikation gewählt hat, wird deutlich, dass er seine Antworten nicht als abschließend, sondern als Beiträge zur Rationalität der Auseinandersetzung verstanden wissen wollte. In diesem Sinne ist dieser Band Bruggers Vermächtnis. |
DOI: | doi:10.3790/978-3-428-54096-9 |
URL: | Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.
Volltext: https://doi.org/10.3790/978-3-428-54096-9 |
| Volltext: http://elibrary.duncker-humblot.de/9783428540969/U1 |
| Volltext: https://elibrary.duncker-humblot.com/9783428540969 |
| Volltext: https://elibrary.duncker-humblot.com/publikation/b/id/34103/ |
| Volltext: http://elibrary.duncker-humblot.de/9783428540969/U1 |
| Verlag: https://elibrary.duncker-humblot.com/9783428540969 |
| Resolving-System: https://doi.org/10.3790/978-3-428-54096-9 |
| Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/1042397279/04 |
| Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4463846&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |
| DOI: https://doi.org/10.3790/978-3-428-54096-9 |
Schlagwörter: | (s)Verfassungsrecht / (s)Kommunitarismus  |
| (p)Brugger, Winfried / (s)Rechtsphilosophie / (s)Menschenrecht / (s)Menschenwürde / (s)Kommunitarismus / (s)Gemeinwohl / (s)Redefreiheit / (s)Volksverhetzung / (s)Folter  |
Datenträger: | Online-Ressource |
Dokumenttyp: | Aufsatzsammlung |
| Hochschulschrift |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Druck-Ausgabe |
| Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Brugger, Winfried, 1950 - 2010: Integration, Kommunikation und Konfrontation in Recht und Staat. - Berlin : Duncker & Humblot, 2013. - 400 S. |
RVK-Notation: | PC 4700  |
Sach-SW: | Europäische Integration |
| Kommunitarismus |
| Verfassungsvergleich |
K10plus-PPN: | 1653032111 |
Verknüpfungen: | → Übergeordnete Aufnahme |
Integration, Kommunikation und Konfrontation in Recht und Staat / Brugger, Winfried [VerfasserIn]; [2013] (Online-Ressource)