Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
 Online-Ressource
Verfasst von:Bogaschewsky, Ronald [VerfasserIn]   i
Titel:SustainAbility
Titelzusatz:Bausteine für eine wirkungsvolle und nachhaltige Transformation
Verf.angabe:von Ronald Bogaschewsky
Verlagsort:Wiesbaden
 Wiesbaden
Verlag:Springer Fachmedien Wiesbaden
 Imprint: Springer
E-Jahr:2024
Jahr:2024.
 2024.
Umfang:1 Online-Ressource(XIV, 260 S.)
ISBN:978-3-658-45093-9
Abstract:Freiwillig nachhaltig? -- „Money makes the world go around“ oder doch nicht (nur)? -- Wie verdorben ist das Klima? -- Klimaschutzabkommen für den Menschen oder für die Katz? -- CO2-Bepreisung -- Technofixe -- Machen Lieferkettengesetze die Welt wirklich besser? -- Ressourcenknappheit und Kreislaufwirtschaft -- Die Natur, unbekanntes Wesen in der Wirtschaft? -- Wirtschaftswachstum: Wahn oder Wirklichkeit? -- Wachstum richtig messen oder warum das BIP nicht ausreicht -- Degrowth, Green Growth oder No Growth? -- Transformation beginnt mit einem ersten Schritt -- Wie viel ist genug? -- Wesentliche Bausteine für eine nachhaltige Transformation.
 Nachhaltigkeit darf sich nicht nur an kurzfristigen Erfolgen oder ausschließlich an finanziellen Ergebnissen orientieren, sondern muss zwangsläufig langfristige Ziele wie Stabilität, Resilienz und Flexibilität verfolgen. Dies gilt auch für die Berücksichtigung ökologischer und sozialer Aspekte und die Umsetzung entsprechender Maßnahmen. Dieses Buch will mit sachlichen und wissenschaftlich fundierten Argumenten sowie unter Berücksichtigung historischer und aktueller Entwicklungen in Wirtschaft und Politik einen Beitrag zur Diskussion um die wichtigen und drängenden Fragen der Nachhaltigkeit leisten. Aus der Analyse werden 17 Bausteine abgeleitet, die essentielle Elemente einer nachhaltigen Transformation darstellen, die auch in der heutigen Realität umsetzbar erscheinen. Der Inhalt Freiwillig nachhaltig oder hilft nur Druck? Was bringen Klimaschutzabkommen und CO2-Bepreisung? Machen Lieferkettengesetze die Welt wirklich besser? Ressourcenknappheit und Kreislaufwirtschaft Wirtschaftswachstum – Wahn oder Wirklichkeit? Wie viel ist genug? Können wir verzichten? Wesentliche Bausteine für eine funktionierende nachhaltige Transformation Der Autor Prof. Dr. Ronald Bogaschewsky ist Inhaber des Lehrstuhls für BWL und Industriebetriebslehre an der Universität Würzburg. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Einkauf, Supply Chain Management sowie der ökonomisch-ökologisch-sozialen Nachhaltigkeit und Globalisierung. .
DOI:doi:10.1007/978-3-658-45093-9
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-658-45093-9
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-45093-9
Schlagwörter:(s)Nachhaltigkeit   i / (s)Sozioökonomischer Wandel   i
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Bogaschewsky, Ronald, 1960 - : SustainAbility. - Wiesbaden : Springer, 2024. - XIV, 260 Seiten
RVK-Notation:AR 28300   i
Sach-SW:Nachhaltigkeit
 Supply Chain
 Klimaschutz
 Kreislaufwirtschaft
 Ressourcenmanagement
 Lieferkettengesetz
 Transformation
 BUSINESS & ECONOMICS / Business Ethics
 BUSINESS & ECONOMICS / Production & Operations Management
 Business ethics & social responsibility
 Einkaufs- und Supply-Management
 Nachhaltigkeit
 Purchasing & supply management
 SCIENCE / Environmental Science
 Sustainability
 Unternehmensethik und soziale Verantwortung, CSR
K10plus-PPN:1897902611
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69240820   QR-Code
zum Seitenanfang