Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Bärenfänger, Bastian [VerfasserIn]   i
Titel:Krise kann mich mal!
Titelzusatz:Digitalisierung, New Work, Transformation und mittendrin – MENSCHEN
Verf.angabe:von Bastian Bärenfänger
Verlagsort:Wiesbaden
 Wiesbaden
Verlag:Springer Fachmedien Wiesbaden
 Imprint: Springer
E-Jahr:2024
Jahr:2024.
 2024.
Umfang:1 Online-Ressource(XVIII, 119 S. 7 Abb., 1 Abb. in Farbe.)
ISBN:978-3-658-44915-5
Abstract:Kopflos in das neue Zeitalter der Digitalisierung -- Culture eats strategy for breakfast -- Ein neues Team für eine neue Zeit -- Hallo neue Welt -- Fokus, Baby! Der Raum zwischen Reiz und Reaktion.
 Dieses Buch ist ein Impuls für Menschen, die Transformation und Wandel gut gestalten möchten. Es ist ein Weckruf an die Gesellschaft, die Wirtschaft und jeden Einzelnen von uns, sich den Herausforderungen der modernen Welt mutig und entschlossen zu stellen. Die Digitalisierung bietet uns große Chancen für echten Fortschritt und gesellschaftlichen Wandel und darf nicht nur als Konsumkanal und Werkzeug zur Effizienzsteigerung betrachtet werden. Wir sind in unserem Land nicht so weit gekommen, um jetzt stehen zu bleiben. Da geht noch was! Dafür müssen wir uns jetzt bewegen – die Manager in Unternehmen, die Politiker, aber auch jeder Einzelne. Wir müssen Veränderungen schneller angehen, und das vor allem miteinander. Die Lähmung zu erkennen, zu verstehen und aufzulösen, ist jetzt die vordringliche Aufgabe. Das Buch trägt dazu bei, wieder Schwung aufzunehmen. Bastian Bärenfänger liefert auf bildhafte Weise konkrete Impulse, um aus dieser Lähmung zu kommen. Ein Aufrüttler-Buch. Aus dem Inhalt Das große Genörgel verstehen – was läuft gerade alles schief Die menschlichen Soft Skills – welche jetzt wichtig sind und warum sie gar nicht soft sind Der Blick nach vorn – was es jetzt für die kulturelle Evolution in unserer digitalen Zeit braucht Konkret: neue Ansätze für Führung und Miteinander in einer Welt der Veränderung Der Autor Bastian Bärenfänger ist ein exzellenter Sparringspartner, wenn es um die organisatorischen, kulturellen und persönlichen Themen unserer Zeit geht. Er nähert sich den Themen überraschend unkonventionell und doch methodisch, um diese mit nachhaltiger Substanz und Leben zu füllen.
DOI:doi:10.1007/978-3-658-44915-5
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-658-44915-5
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-44915-5
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe
Sach-SW:New Work
 Transformation in Unternehmen und Gesellschaft
 Arbeit der Zukunft
 Zukunft der Gesellschaft
 Future Skills
 Soft Skills im Unternehmen
 Empathie im Unternehmen
 Generation Z
 Gen Z
 Change Management
 Führung Verantwortung Sinn
 Intuition und Rationalität in der Problemlösung
 Kulturwandel
 Sustainable Development Goals (SDGs)
 Kooperation und Gemeinschaftsgefühl
K10plus-PPN:1897902905
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69240835   QR-Code
zum Seitenanfang