Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Schmidt, Reinhard H. [VerfasserIn]   i
 Terberger, Eva [VerfasserIn]   i
Titel:Grundzüge der Investitions- und Finanzierungstheorie
Verf.angabe:von Reinhard H. Schmidt, Eva Terberger
Ausgabe:3., vollständig neu bearbeitete und wesentlich erweiterte Auflage
Verlagsort:Wiesbaden ; s.l.
Verlag:Gabler Verlag
Jahr:1996
Umfang:1 Online-Ressource (XVIII, 494 S. 43 Abb)
Gesamttitel/Reihe:Springer eBook Collection : Business and Economics
ISBN:978-3-663-14776-3
Abstract:Dieses Lehrbuch richtet sich vor allem an Studentinnen und Studenten der Wirtschafts­ wissenschaften im Grundstudium. Sein Aufbau und sein Inhalt spiegeln unsere Einschät­ zung wider, daß es möglich und sinnvoll ist, Studierende in das umfassende Gebiet "Investition und Finanzierung" einzufuhren, indem man sie zuerst mit den Grundzügen der Theorie vertraut macht. Der Titel des Buches drückt unsere Absicht und unseren Anspruch aus: Der Ausdruck "Theorie" soll betonen, daß wir vor allem grundlegende Probleme und allgemeine Denk­ figuren behandeln wollen, die im Studium des Faches immer wieder auftauchen und die man kennen sollte, um die Vielfalt der Modelle, Methoden und Theoreme einordnen und einschätzen zu können. Der Ausdruck "Grundzüge" soll erkennen lassen, daß wir nicht nur die wichtigsten Themen, Probleme und Modelle der Investitions- und Finanzierungs­ theorie vorstellen wollen, sondern daß wir versuchen, immer wieder zu verdeutlichen, wie sie zusammengehören, welche Gemeinsamkeiten sie aufweisen und wie sie aufein­ ander aufbauen oder aber wie sie sich unterscheiden und sich damit zugleich auch ergän­ zen. Erfahrungsgemäß ist es fur Studenten schwierig und zugleich wichtig, einen solchen Überblick zu gewinnen. Unsere Lehrerfahrung der vergangenen Jahre hat uns in unserer Einschätzung bestätigt, daß der Einstieg in das Fach über eine Einfuhrung in die Theorie erfolgen sollte. Die mit­ unter konkretere und praktischer erscheinende Institutionenlehre und eine solide Lehre von der unternehmerischen Finanzpolitik müssen die Leserinnen und Leser an anderer Stelle suchen
DOI:doi:10.1007/978-3-663-14776-3
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext: https://doi.org/10.1007/978-3-663-14776-3
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-14776-3
Schlagwörter:(s)Investition   i
 (s)Finanzierung   i
 (s)Investition   i
 (s)Finanzierung   i
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Lehrbuch
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Schmidt, Reinhard H., 1946 - : Grundzüge der Investitions- und Finanzierungstheorie. - 3., vollständig neu bearbeitete und wesentlich erweiterte Auflage. - Wiesbaden : Gabler, 1996. - XVIII, 493 Seiten
RVK-Notation:QP 715   i
 QP 720   i
 QP 700   i
K10plus-PPN:1658974859

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69241098   QR-Code
zum Seitenanfang