Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag

Verfügbarkeit
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Ghobeyshi, Askan [VerfasserIn]   i
 Olszycka, Carolina [VerfasserIn]   i
 Pappert, Sandra [VerfasserIn]   i
 Feldmeier García, Alexis [VerfasserIn]   i
Titel:Sprachliche Vereinfachungen in Materialien für die berufliche Bildung
Titelzusatz:die Perspektive der Lehrkräfte
Verf.angabe:Askan Ghobeyshi, Carolina Olszycka, Sandra Pappert, Alexis Feldmeier García
E-Jahr:2024
Jahr:April 2024
Umfang:30 S.
Fussnoten:Online veröffentlicht: 27. März 2024 ; Gesehen am 12.08.2024
Titel Quelle:Enthalten in: Zeitschrift für interkulturellen Fremdsprachenunterricht
Ort Quelle:Darmstadt : Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt, 1996
Jahr Quelle:2024
Band/Heft Quelle:29(2024), 1 vom: Apr., Seite 179-208
ISSN Quelle:1205-6545
Abstract:In diesem Beitrag werden die Ergebnisse einer empirischen Untersuchung zum Thema sprachliche Vereinfachungen in der beruflichen Bildung vorgestellt. Dazu wurden leitfadengestützte Interviews mit Lehrkräften an Institutionen zur Berufsausbildung durchgeführt und ausgewertet. Die Ergebnisse zeigen u.a., dass die Lehrkräfte sprachliche Vereinfachung zwar als wesentlich für den Lernerfolg Lernender mit (noch) geringen Deutschkenntnissen erachten, aber den Einsatz sprachlicher Vereinfachungen mit Blick auf sprachliche Anforderungen außerhalb des Unterrichts dennoch oft meiden. Die sich daraus ergebenden Konsequen-zen und notwendig erscheinenden Anpassungen werden abschließend diskutiert, wobei auch genormte Prüfverfahren als institutionelle Hürden mit in den Blick genommen werden. - Linguistic simplifications in materials for vocational education – the teachers' perspective This paper presents the results of an empirical study on the topic of linguistic simplifications in vocational education. For this purpose, guided interviews with teachers at institutions for vocational education were conducted and analyzed. The results show, among other things, that although teachers consider linguistic simplification to be essential for the learning success of learners with a low proficiency in German, they often nevertheless avoid the use of linguistic simplifications in view of linguistic requirements outside the classroom. The resulting consequences and seemingly necessary adjustments are discussed in conclusion, whereby standardized testing procedures are also critically considered as institutional hurdles.
DOI:doi:10.48694/zif.3855
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext: https://doi.org/10.48694/zif.3855
 kostenfrei: Volltext: https://zif.tujournals.ulb.tu-darmstadt.de/article/id/3855/
 DOI: https://doi.org/10.48694/zif.3855
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
K10plus-PPN:1898412138
Verknüpfungen:→ Zeitschrift

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69242125   QR-Code
zum Seitenanfang