Status: Bibliographieeintrag
Standort: ---
Exemplare:
---
| Online-Ressource |
Verfasst von: | Younsi, Nina [VerfasserIn]  |
| Stein, Raimund [VerfasserIn]  |
Titel: | Bildgebende Untersuchungen bei der Ureterabgangsstenose |
Titelzusatz: | Was und wie lange? : Leitthema |
Verf.angabe: | Nina Younsi, Raimund Stein |
E-Jahr: | 2023 |
Jahr: | January 2023 |
Umfang: | 9 S. |
Illustrationen: | Illustrationen |
Fussnoten: | Online publiziert: 30. November 2022 ; Gesehen am 13.08.2024 |
Schrift/Sprache: | Sprache der Zusammenfassungen: Deutsch und Englisch |
Titel Quelle: | Enthalten in: Monatsschrift Kinderheilkunde |
Ort Quelle: | Berlin : Springer, 1996 |
Jahr Quelle: | 2023 |
Band/Heft Quelle: | 171(2023), 1 vom: Jan., Seite 29-37 |
ISSN Quelle: | 1433-0474 |
Abstract: | Die Ureterabgangsstenose ist die häufigste Ursache für eine Dilatation des oberen Harntrakts beim Neugeborenen. Wichtigstes Ziel jeglicher Diagnostik und Therapie ist die Vermeidung einer progredienten, irreversiblen Nierenschädigung und deren konsekutiver Folgeerkrankungen. Der weit verbreitete und einfache Einsatz von Ultraschall hat zu einer deutlich erhöhten Detektionsrate von Dilatationen des Harntrakts, insbesondere pränatal, geführt. Die aktuellen Leitlinien empfehlen als postnatale Untersuchungen einen Ultraschall und je nach Ausmaß der Dilatation ggf. eine anschließende dynamische Nierensequenzszintigraphie. In speziellen Fällen ist ergänzend zudem eine Miktionszystourethro- (MCU) bzw. Miktionsurosonographie (MUS) oder eine funktionelle Magnetresonanzurographie indiziert. Allgemein besteht die Herausforderung aber nicht nur darin zu entscheiden, welche Kinder konservativ beobachtet werden können und welche operiert werden müssen, sondern auch, welche Kinder welcher dieser bildgebenden Untersuchungen bedürfen und wie sie bildmorphologisch verlaufskontrolliert werden sollen. |
DOI: | doi:10.1007/s00112-022-01651-0 |
URL: | Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.
Volltext: https://doi.org/10.1007/s00112-022-01651-0 |
| Volltext: https://link.springer.com/article/10.1007/s00112-022-01651-0#citeas |
| DOI: https://doi.org/10.1007/s00112-022-01651-0 |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
Sach-SW: | Functional MRT |
| Funktionelle MRT |
| Nierensequenzszintigraphie |
| Pathologic dilatation |
| Pathologische Dilatation |
| Radioisotope renography |
| Sonographie |
| Ultrasound |
| Urogenital malformation |
| Urogenitale Malformation |
K10plus-PPN: | 1898513449 |
Verknüpfungen: | → Zeitschrift |
Bildgebende Untersuchungen bei der Ureterabgangsstenose / Younsi, Nina [VerfasserIn]; January 2023 (Online-Ressource)
69242756