Status: Bibliographieeintrag
Standort: ---
Exemplare:
---
| Online-Ressource |
Verfasst von: | Höfle, Bernhard [VerfasserIn]  |
Titel: | Messen und Verstehen der Welt durch die Geoinformatik am Beispiel von Naturgefahren |
Verf.angabe: | Bernhard Höfle |
E-Jahr: | 2017 |
Jahr: | 16 May 2017 |
Umfang: | 17 S. |
Fussnoten: | Gesehen am 15.08.2024 |
Titel Quelle: | Enthalten in: Messen und Verstehen in der Wissenschaft |
Ort Quelle: | Wiesbaden : Springer, Imprint: J.B. Metzler, 2017 |
Jahr Quelle: | 2017 |
Band/Heft Quelle: | (2017), Seite 207-223 |
ISBN Quelle: | 978-3-658-18354-7 |
Abstract: | Neue digitale Daten entstehen in jedem Augenblick in einer unvorstellbaren Menge, wie beispielsweise neue Webinhalte, Satellitenbilder oder mit einem Smartphone erstellte Fotos. Wir erfahren zeitaktuell von Naturkatastrophen über digitale Medien, insbesondere auch über Webseiten mit nutzergenerierten Inhalten und über „Soziale Medien“, wo Informationen vom Ort der Geschehnisse von betroffenen Personen, aber auch von Einsatzkräften geteilt werden können. |
DOI: | doi:10.1007/978-3-658-18354-7_14 |
URL: | Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.
Volltext: https://doi.org/10.1007/978-3-658-18354-7_14 |
| Volltext: https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-658-18354-7_14 |
| DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-18354-7_14 |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
K10plus-PPN: | 1898767106 |
Verknüpfungen: | → Sammelwerk |
Messen und Verstehen der Welt durch die Geoinformatik am Beispiel von Naturgefahren / Höfle, Bernhard [VerfasserIn]; 16 May 2017 (Online-Ressource)
69243870