Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Quintern, Detlev [VerfasserIn]   i
Titel:Inklusive als dekoloniale Erinnerungskultur
Verf.angabe:Detlev Quintern
E-Jahr:2023
Jahr:2023-10-16
Umfang:20 S.
Titel Quelle:Enthalten in: Türkisch-Deutsche Perspektiven
Ort Quelle:Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2023
Jahr Quelle:2023
Band/Heft Quelle:1(2023), Seite 13-32
ISSN Quelle:2942-1969
Abstract:Dekoloniale als inklusive Erinnerungskultur stellt sich als eine Herausforderung an Museen im deutschsprachigen Raum dar. Die europäische Institution Museum ist seit dem 19. Jahrhundert in die Geschichte des Imperialismus eingewoben. Aufkommende Disziplinen der Anthropologie und Ethnologie waren konstitutiv für eine erneut einsetzende, nun wissenschaftlich abgeleitete, kolonialistische Welle, die Asien, Afrika und die Amerikas zu Kontinenten mit offenen Adern werden ließ. Ethnologisches Wissenwar neben Kenntnissen der Geografie entscheidend für die Realisierung kolonialer Durchdringung der gewaltsam eroberten Regionen. Zugleich wurde Afrika als ein Kontinent ohne Geschichte entworfen. Das postulierte Verschwinden sogenannter Naturvölker legitimierte das Sammeln ihrer Kunst und materiellen Kultur im Allgemeinen. Das Humboldt Forum und weitere, vormalige „Völkerkundemuseen“, stehen vor großen Herausforderungen. Eine wissenshistorische Katharsis der Institution Museum und der diese konstituierenden Disziplinen, nicht zuletzt der Ethnologie, bereiten den Weg für eine zeitgemäße post- und antikoloniale Neuausrichtung.
DOI:doi:10.60501/tdp.2023.1.100249
URL:kostenfrei: Volltext: https://doi.org/10.60501/tdp.2023.1.100249
 kostenfrei: Volltext: https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/tdp/article/view/100249
 DOI: https://doi.org/10.60501/tdp.2023.1.100249
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Sach-SW:Humboldt Forum
K10plus-PPN:1899120386
Verknüpfungen:→ Zeitschrift
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69245053   QR-Code
zum Seitenanfang