Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
 Online-Ressource
Verfasst von:Dehio, Georg [VerfasserIn]   i
 Rimpel, Barbara [HerausgeberIn] [VerfasserIn]   i
 Baier, Gerd [VerfasserIn]   i
 Brugmann, Dietlinde [VerfasserIn]   i
 Heling, Antje [VerfasserIn]   i
Titel:Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler
Titelzusatz:Mecklenburg-Vorpommern
Mitwirkende:Feldmann, Hans-Christian [HerausgeberIn]   i
Verf.angabe:bearbeitet von Hans-Christian Feldmann ; mit Beiträgen von Gerd Baier, Dietlinde Brugmann, Antje Heling und Barbara Rimpel ; durchgesehen und erweitert von Barbara Rimpel
Ausgabe:2., überarbeitete und erweiterte Auflage
Verlagsort:Berlin ; München
Verlag:Deutscher Kunstverlag
Jahr:2016
Umfang:1 Online-Ressource (XI, 830 Seiten)
Illustrationen:Illustrationen, Karten
Gesamttitel/Reihe:Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler
Schrift/Sprache:In German
ISBN:978-3-422-80154-7
Abstract:Seit der letzten Auflage des Dehio Mecklenburg-Vorpommern von 2000 förderten Sanierungs- und Restaurierungsmaßnahmen vielfach Erkenntnisse zutage, die nun als Präzisierungen und inhaltliche Erweiterungen in das Werk einfließen konnten. Das führte zudem zu Neuaufnahmen von Kirchen, Herrenhäusern und Parks des 18. bis 20. Jahrhunderts. Zusätzliche mittelalterliche wie neuzeitliche sakrale Ausstattungsstücke finden Berücksichtigung. In den größeren Städten wie Greifswald, Stralsund und Wismar ergänzen Bürgerhäuser vom Mittelalter bis zum Barock mit jüngst entdeckter, reicher Innenausstattung den Band, ebenso einige dem Neuen Bauen verpflichtete Wohnhäuser namhafter Architekten der 1920/30er Jahre. Aktualisiert wurden auch die Artikel zum Schweriner Schloss und seinen umgebenden Gebäuden. Technische Denkmale wie Wasser- und Leuchttürme sowie Mühlen und Speicher, eine Schule in Sassnitz und das sozialistische Musterdorf Mestlin aus den 1950er Jahren, ein Kirchengemeindezentrum in Stralsund von 1977 und der Rettungsturm in Binz von 1981 werden erstmals erfasst
DOI:doi:10.1515/9783422801547
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1515/9783422801547?locatt=mode:legacy
 Verlag: https://www.degruyter.com/isbn/9783422801547
 Cover: https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783422801547/original
 DOI: https://doi.org/10.1515/9783422801547
Schlagwörter:(t)Dehio, Georg / Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler   i / (g)Mecklenburg-Vorpommern   i / (s)Kunst   i / (z)Geschichte   i
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
(Sekundärform):Issued also in print
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler: Mecklenburg-Vorpommern. - 2., überarbeitete und erweiterte Auflage. - Berlin : Deutscher Kunstverlag, 2016. - XI, 830, 15 Seiten
RVK-Notation:LK 11000   i
Sach-SW:ART / General
K10plus-PPN:1880768593
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69245270   QR-Code
zum Seitenanfang