Status: Bibliographieeintrag
Standort: ---
Exemplare:
---
| Online-Ressource |
Verfasst von: | Birgin, Emrullah [VerfasserIn]  |
| Reißfelder, Christoph [VerfasserIn]  |
| Rahbari, Nuh Nabi [VerfasserIn]  |
Titel: | Roboter-assistierte Hemihepatektomie links mittels Glissonean pedicle approach bei Caroli Syndrom |
Titelzusatz: | Videopaper |
Paralleltitel: | Robotic left hepatectomy using the Glissonean pedicle approach for the treatment of Caroli’s syndrome |
Verf.angabe: | Emrullah Birgin, Christoph Reissfelder, Nuh N. Rahbari |
E-Jahr: | 2023 |
Jahr: | April 2023 |
Umfang: | 4 S. |
Fussnoten: | Artikel online veröffentlicht: 14. September 2022 ; Gesehen am 20.08.2024 |
Titel Quelle: | Enthalten in: Zentralblatt für Chirurgie |
Ort Quelle: | Stuttgart [u.a.] : Thieme, 2000 |
Jahr Quelle: | 2023 |
Band/Heft Quelle: | 148(2023), 2 vom: Apr., Seite 129-132 |
ISSN Quelle: | 1438-9592 |
Abstract: | Zielsetzung Das Caroli-Syndrom ist eine seltene Gallenwegserkrankung, die durch eine nicht obstruktive Dilatation der intrahepatischen Gallenwege, Leberfibrose und ein erhöhtes Risiko für ein cholangiozelluläres Karzinom charakterisiert ist. Eine Leberresektion ist beim lokalen Befund die Therapie der Wahl und wird in der Literatur zunehmend minimalinvasiv durchgeführt. Allerdings wurde in der Literatur bisher eine roboterassistierte Leberresektion beim Caroli-Syndrom nicht beschrieben. Indikation Eine 72-jährige asiatische Patientin wurde mit einer multifokalen zystischen Dilatation der Lebersegmente II, III und IV unserer Klinik vorgestellt. Bis auf eine konventionelle Appendektomie waren keine weiteren Voroperationen und Vorerkrankungen, insbesondere keine kongenitalen Zysten, bekannt. Die Leberfunktionsparameter waren unauffällig und die Echinokokkus-Serologie fiel negativ aus. Die MRT-Schnittbildgebung zeigte eine reguläre Gallenwegsanatomie der rechten Leber. Eine roboterassistierte Hemihepatektomie links mit dem Da Vinci Xi-System wurde geplant. Methode Die roboterassistierte Hemihepatektomie links wurde in einer Französischlagerung durchgeführt. Zunächst erfolgte eine Adhäsiolyse und Cholezystektomie. Eine aberrante Leberarterie aus der A. gastrica sinistra wurde mithilfe von Clips abgesetzt. Nach Senkung der hilären Platte wurde der linke Pedikel en bloc mittels Glissonean Pedicle Approach umfahren und mit einer Bulldog-Klemme ausgeklemmt. Eine ischämische Demarkationslinie zur rechten Leber zeichnete sich auf der Leberoberfläche ab. Die Parenchymdissektion wurde mittels bipolarer Pinzette durchgeführt. Ein Pringle-Manöver wurde nicht angewendet. Der linke Pedikel und die linke Lebervene wurden mit einem robotischen Linearstapler abgesetzt und die mittlere Lebervene erhalten. Die regelrechte Perfusion der Restleber inkl. Segment I wurde mittels intravenöser Indocyaningrünapplikation (ICG) in einer Dosierung von 0,2 mg/kg Körpergewicht bestätigt. Das Resektat wurde in einen Bergebeutel verbracht und über einen Pfannenstiel-Schnitt geborgen. Die OP-Zeit betrug 239 min mit einem Gesamtblutverlust von 100 ml. Die Patientin wurde am 5. postoperativen Tag entlassen. Der histologische Befund bestätigte ein Caroli-Syndrom. In der 6-Monats-Verlaufskontrolle hatte die Patientin eine regelrechte Leberfunktion ohne Zeichen einer rezidivierenden Erkrankung. Schlussfolgerung Eine Hemihepatektomie links ist in der Glissonean-Pedicle-Approach-Technik sicher roboterassistiert durchführbar und ein geeignetes Verfahren für die Therapie des Caroli-Syndroms. |
DOI: | doi:10.1055/a-1923-4341 |
URL: | Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.
Volltext: https://doi.org/10.1055/a-1923-4341 |
| Volltext: http://www.thieme.connect.de/DOI/DOI?10.1055/a-1923-4341 |
| DOI: https://doi.org/10.1055/a-1923-4341 |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
K10plus-PPN: | 1899150250 |
Verknüpfungen: | → Zeitschrift |
Roboter-assistierte Hemihepatektomie links mittels Glissonean pedicle approach bei Caroli Syndrom / Birgin, Emrullah [VerfasserIn]; April 2023 (Online-Ressource)
69245369