Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Buchenhorst, Ralph [VerfasserIn]   i
Titel:Symbole und Technologien als interkulturelle Beziehungsstrukturen
Titelzusatz:Grenzziehungen im urbanen Raum
Verf.angabe:Ralph Buchenhorst
E-Jahr:2023
Jahr:2023-10-16
Umfang:23 S.
Titel Quelle:Enthalten in: Türkisch-Deutsche Perspektiven
Ort Quelle:Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2023
Jahr Quelle:2023
Band/Heft Quelle:1(2023), Seite 149-171
ISSN Quelle:2942-1969
Abstract:Hochverdichtete urbane Räume sind nur durch eine komplexe, flächendeckende und auf permanente Funktionstüchtigkeit ausgelegte Infrastruktur bewohnbar. Andererseits weisen Großstädte eine Vielzahl von kleinteiligen, oft schwer erkennbaren sozio-kulturellen Grenzziehungen auf, die mit wiederum komplexen Verhaltensregeln einhergehen. Beide Netzwerke - das eine materiell, das andere symbolisch - werden fast ausschließlich getrennt voneinander betrachtet, weil das eine als modern, das andere als auf Traditionen basierend verstanden wird. Was geschieht jedoch, wenn sich moderne Technik und religiöse Tradition auf unvorhersehbare Weise verknüpfen?Die vorliegende Untersuchung beschäftigt sich mit genau diesem Aufeinandertreffen von Technologie und Tradition. Der Eruv ist eine im Talmud definierte religiöse Grenzziehung, die Teile der urbanen Infrastruktur (vor allem Leitungsmasten, Bahndämme und Laternenpfähle) mitnutzt. Der Text erklärt das talmudische Regelwerk und die dahinterliegenden jüdischen Gesetze und analysiert die durch Planung und Konstruktion von Eruvim ausgelösten interkulturellen Konflikte im urbanen Raum. Dabei nutzt die Analyse den von Arjun Appadurai geprägten Begriff der urbanen Ethnoscapes und Richard Rottenburgs Konzept des Code-Switching als Vorschlag einer möglichen Konfliktlösung.
DOI:doi:10.60501/tdp.2023.1.100254
URL:kostenfrei: Volltext: https://doi.org/10.60501/tdp.2023.1.100254
 kostenfrei: Volltext: https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/tdp/article/view/100254
 DOI: https://doi.org/10.60501/tdp.2023.1.100254
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Sach-SW:Code-Switching
K10plus-PPN:1899165134
Verknüpfungen:→ Zeitschrift
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69245396   QR-Code
zum Seitenanfang