Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Yilmaz, Süheyla [VerfasserIn]   i
 Balci, Sümeyye [VerfasserIn]   i
Titel:Forschen mit der „Kultur“
Titelzusatz:Beispiele aus der Klinischen Psychologie und Perspektiven für die Zukunft
Verf.angabe:Süheyla Yilmaz, Sümeyye Balci
E-Jahr:2023
Jahr:2023-10-16
Umfang:7 S.
Titel Quelle:Enthalten in: Türkisch-Deutsche Perspektiven
Ort Quelle:Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2023
Jahr Quelle:2023
Band/Heft Quelle:1(2023), Seite 231-237
ISSN Quelle:2942-1969
Abstract:In den letzten Jahrzehnten hat die Berücksichtigung der Kulturthematik in der Psychologie stark zugenommen. Zu den mit Kultur arbeitenden Richtungen gehören beispielsweise die kulturvergleichende Entwicklungspsychologie, die klinische Psychologie sowie die Kulturpsychologie und die Indigene Psychologie. Die Grundlagen der Interventionen, der therapeutischen Ansätze und Praktiken bilden jedoch vorwiegend die psychologischen Forschungsergebnisse und Erfahrungen von Populationen aus europäischen und nordamerikanischen Kulturräumen. In diesem Kurzbeitrag stellen wir Beispiele aus kultursensibler klinischer Psychologie dar und geben einen kurzen Blick auf die Zukunft der kulturinformierten psychologischen Forschung.
DOI:doi:10.60501/tdp.2023.1.100261
URL:kostenfrei: Volltext: https://doi.org/10.60501/tdp.2023.1.100261
 kostenfrei: Volltext: https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/tdp/article/view/100261
 DOI: https://doi.org/10.60501/tdp.2023.1.100261
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Sach-SW:Diversität
K10plus-PPN:1899182314
Verknüpfungen:→ Zeitschrift
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69245493   QR-Code
zum Seitenanfang