Status: ausleihbar
Verfasst von: | Zimmer, HP [VerfasserIn]  |
Titel: | "es gibt im Moment keine besseren Künstler als uns in Deutschland" |
Titelzusatz: | Tagebuch 1957-1965 |
Mitwirkende: | Hess, Barbara [HerausgeberIn]  |
| Mühling, Matthias [HerausgeberIn]  |
| Zimmer, Nina [HerausgeberIn]  |
Verf.angabe: | HP Zimmer ; herausgegeben von Barbara Hess, Matthias Mühling und Nina Zimmer |
Verlagsort: | Berlin |
Verlag: | Hatje Cantz |
E-Jahr: | 2023 |
Jahr: | [2023] |
Umfang: | 246 Seiten |
Illustrationen: | Illustrationen |
Gesamttitel/Reihe: | Hatje Cantz Text |
ISBN: | 978-3-7757-5075-2 |
Abstract: | "Tagebuch", bemerkte HP Zimmer 1984, "habe ich seit meiner Schulzeit geführt". 1957 kam er zum Kunststudium nach München, wo er 1958 mit Lothar Fischer, Heimrad Prem und Helmut Sturm die avantgardistische Künstlergruppe SPUR gründete. Seine Eintragungen setzte HP Zimmer bis zur Auflösung der Gruppe 1965 fort. Das Buch bietet repräsentative Auszüge aus dem Anfang der 1990er-Jahre vom Künstler durchgesehenen Manuskript. Es gewährt neue Einblicke in die deutsche Kunstszene der Nachkriegszeit, ihr europäisches Netzwerk und die Beziehungen zwischen der Gruppe SPUR un dder Situationistischen Internationale - Provokationen und Skandale inklusive. Die Debatten, die HP Zimmer in seinen Tagebüchern festgehalten hat, sind uns von heute aus gesehen fremd und zugleich anrührend vertraut. |
URL: | Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/123167184X/04 |
Schlagwörter: | (p)Zimmer, HP  |
| (p)Zimmer, HP  |
Dokumenttyp: | Tagebuch: (1957-1965) |
Sprache: | ger |
RVK-Notation: | LI 99999  |
K10plus-PPN: | 1755688474 |
978-3-7757-5075-2
"es gibt im Moment keine besseren Künstler als uns in Deutschland" / Zimmer, HP [VerfasserIn]; [2023]
69246029