Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Kramer, Anne [VerfasserIn]   i
 Staller, Mario [VerfasserIn]   i
Titel:Systemisches Coaching mit Menschen und Tieren
Titelzusatz:Sich selbst besser verstehen durch die Begegnung mit Tieren – heilen, wachsen, wirksam werden
Verf.angabe:von Anne Kramer, Mario Staller
Verlagsort:Wiesbaden
 Wiesbaden
Verlag:Springer Fachmedien Wiesbaden
 Imprint: Springer
E-Jahr:2024
Jahr:2024.
 2024.
Umfang:1 Online-Ressource(XII, 239 S. 4 Abb., 2 Abb. in Farbe.)
ISBN:978-3-658-44917-9
Abstract:Ein erster EINBLICK -- Einführung – über Tunnel und Ausblicke -- Systemisches Arbeiten… mit Tieren (Der systemische Blick; Das SAFRAN Prinzip) -- FALLBEISPIELE (Nähe und Distanz; Kontrolle und Vertrauen; Macht und Ohnmacht; Anspannung und Entspannung; Festhalten und Loslassen; Traurigkeit und Freude; Selbst und Andere; Sein und Werden) -- LEITFADEN (Systeme; Anliegen; Form; Ressourcen; Veränderung durch Flexibilität; Nudging als sanfte Störungen) -- LEITIDEEN (Akzeptanz; Ambivalenz; Beobachtung; Hermeneutische (Un-)gerechtigkeit; (De-)Konstruktionen; Leitunterscheidungen; Salutogenese; Speziesismus; Systemische Haltungen) -- PERSPEKTIVEN (Bedürfnisse; Physiologische Grundbedürfnisse; Natürlich Reaktionen: Fight, Flight, Freeze, Fawn; Safe Spaces; Sprache) -- METHODEN (Fellpflege; Freie Interaktion; Führen; Füttern; Spazieren gehen; Spielen; Stellvertreter:innen) -- Ein letzter Ausblick.
 Dieses Buch haben wir für dich geschrieben, damit du deine eigenen Potentiale und Ressourcen entdecken und weiterentwickeln kannst. Du hast vielleicht die Sinnhaftigkeit in deinem Tun verloren oder steckst in zwischenmenschlichen Konflikten oder ungesunden Dynamiken fest. Zeit, aus neuen Blickwinkeln auf dich und deine Systeme zu schauen! Auch Coaches und Therapeut:innen, die systemisch und tiergestützt mit ihren Klient:innen arbeiten (möchten), werden profitieren. Wir alle kennen dieses Tunnel-Gefühl: wir hängen in einer Situation fest, fühlen uns unwohl, sehen keinen Ausweg. Veränderungsversuche waren bislang nicht erfolgreich. Unsere Erfahrung zeigt: Um nicht wieder in alte Muster zu verfallen, müssen die größeren umgebenden Strukturen in den Prozess miteinbezogen werden. Und um unsere eigene Wirksamkeit in den Strukturen zu erkennen, brauchen wir manchmal ganz neue Perspektiven – diese können uns nicht nur andere Menschen, sondern auch Tiere bieten. Die wertvolle Kombination aus systemischem Coaching und der Interaktion mit Tieren (auch mit deinem eigenen Tier zu Hause) stellen wir dir hier vor. Anhand von acht Fallbeispielen aus unterschiedlichen Lebensfeldern wie „Arbeit“, „Familie“, „Freundeskreis“ oder „Schule“ werden wir die großen Themen, die uns regelmäßig begegnen, veranschaulichen: Es geht um Nähe und Distanz, um Kontrolle und Vertrauen, Macht und Ohnmacht, Anspannung und Entspannung, Selbst und Andere, Festhalten und Loslassen, Freude und Trauer, und um das „Sein“ und das „Werden“. Dabei werden wir dir Ideen und Impulse mitgeben, um diese Themen für dich selbst durch neue Beobachtungsbrillen zu betrachten. Aus Erfahrung wissen wir: Dies ist ein ganz anderer Ansatz als das, was unsere Klient:innen bisher ausprobiert haben. Unser Ansatz ist nicht-linear: Du musst nicht das ganze Buch chronologisch lesen; du kannst dir die Themen herauspicken, die dich am meisten interessieren. Es erwarten dich viele Beispiele aus dem realen Leben, neue Denk- und Beobachtungsansätze sowie zahlreiche konkrete Impulse zum Transfer in deine eigene Lebenssituation. Die Autor:innen Anne Kramer ist systemische Therapeutin und Beraterin. Sie arbeitet systemisch mit Einzelpersonen, Paaren, Familien und Organisationen – sowohl mit Tieren als auch ohne. Dr. mult. Mario Staller ist Professor für Psychologie und Training sozialer Kompetenzen. Seine Forschungsschwerpunkte liegen u.a. in der Systemtheorie und der Beobachtung von Systemstrukturen.
DOI:doi:10.1007/978-3-658-44917-9
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-658-44917-9
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-44917-9
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe
Sach-SW:Persönlichkeitsentwicklung
 Tiergestütztes Coaching
 Systemisches Coaching
 Coaching mit Tieren
 Therapie mit Tieren
 Macht und Ohnmacht
 Anspannung und Entspannung
 Freude und Trauer
 systemische Therapie und Coaching
 systemische Arbeit und Beratung
 Haltung und Führung
 Pferde im Coaching und in der Therapie
 Hunde im Coaching und in der Therapie
 Tiergestützte Therapie und tiergestützte Arbeit
 Systemische Haltung
K10plus-PPN:1899508368
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69247322   QR-Code
zum Seitenanfang