Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Titel:Wertschöpfung und Digitalisierung
Titelzusatz:Konzepte und Methoden zur Umsetzung in Projekten
Mitwirkende:Schröder, Jürgen [HerausgeberIn]   i
Verf.angabe:herausgegeben von Jürgen Schröder
Verlagsort:Wiesbaden
 Wiesbaden
Verlag:Springer Fachmedien Wiesbaden
 Imprint: Springer Gabler
E-Jahr:2024
Jahr:2024.
 2024.
Umfang:1 Online-Ressource(X, 73 S. 28 Abb.)
ISBN:978-3-658-43584-4
Abstract:Grundlagen Wertschöpfungsmanagement -- Konzepte und Methoden des Wertschöpfungsmanagements -- Wertschöpfungskonzentration durch Digitalisierung -- Wertschöpfungsoptimierung durch Unterstützung von Hochschulen in Unternehmen.
 Das Buch beschreibt Methoden und Konzepte, die in verschiedenen Forschungs- und Praxisprojekten eingesetzt wurden. Diese Forschung basiert auf dem Lean Management und der Wertschöpfungsorientierung in Projekten und Produktionsprozessen. Die Methoden ermöglichen eine zielgerichtete Optimierung von Prozessen hinsichtlich deren Wertschöpfung. Darunter fallen die Value Added Heat Map sowie die Value Stream Model and Notation als Visualisierungsmethoden. Ein weiterer Schwerpunkt ist der Zusammenhang von Maßnahmen zur Digitalisierung bzw. der digitalen Transformation und deren Auswirkung auf die Wertschöpfungskonzentration in Unternehmen und Dienstleistungsbetrieben. Außerdem wird dargestellt, inwiefern die Zusammenarbeit von Hochschulen und Unternehmen einen Beitrag zur Wertschöpfungssteigerung leisten kann. Der Inhalt Grundlagen Wertschöpfungsmanagement Konzepte und Methoden des Wertschöpfungsmanagements Wertschöpfungskonzentration durch Digitalisierung Wertschöpfungsoptimierung durch Unterstützung von Hochschulen in Unternehmen Der Herausgeber Prof. em. Dr. Jürgen Schröder war Professor für Logistik und Produktionsorganisation an der Technischen Hochschule Ingolstadt und Projektleiter am Zentrum für Angewandte Forschung. Der Schwerpunkt seiner Lehr- und Forschungstätigkeit liegt, neben Logistik, insbesondere auf den Produktionssystemen nach dem Vorbild des Toyota Produktionssystems, innovativen Steuerungskonzeptionen, Supply Chain Management und Krankenhauslogistik.
DOI:doi:10.1007/978-3-658-43584-4
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-658-43584-4
 Cover: https://media.springernature.com/w158/springer-static/cover-hires/book/978-3-658-43584-4?as=webp
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-43584-4
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Aufsatzsammlung
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe
Sach-SW:Wertschöpfung
 Wertschöpfungskonzentration
 Digitalisierung
 Digitale Transformation
 Prozessoptimierung
 Value Added Heat Map
 Hochschulen
K10plus-PPN:1899508511
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69247333   QR-Code
zum Seitenanfang