Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Präsenznutzung
Signatur: 940.531.8 ZEUG 2   QR-Code
Standort: Ausseruniversitaere Bibli / Hochsch. f. Jüd. Studien
Exemplare: siehe unten
Titel:Das Erbe der Zeitzeugen
Titelzusatz:Bildung für die Nachwelt
Mitwirkende:Boms, Nir T. [VerfasserIn]   i
Institutionen:Hentrich & Hentrich [Verlag]   i
 Zeugen der Zeitzeugen [Herausgebendes Organ]   i
Verf.angabe:herausgegeben von Zeugen der Zeitzeugen e.V. ; mit Beiträgen von Nir Boms [und 15 weiteren]
Ausgabe:1. Auflage
Verlagsort:Leipzig
Verlag:Hentrich & Hentrich
Jahr:2023
Umfang:143 Seiten
Illustrationen:Illustrationen
Format:30 cm x 21 cm
Fussnoten:Literaturangaben
ISBN:978-3-95565-623-2
 3-95565-623-3
Abstract:Die Autorinnen und Autoren dieses Handbuches beschäftigen sich in Essays, thematischen und didaktischen Kurzimpulsen sowie Gesprächen mit Schoah-Überlebenden intensiv mit historischem und gegenwärtigem Antisemitismus und Anti-Israelismus, mit Judentum in Deutschland sowie mit verschiedenen Facetten des Staates Israel. Es richtet sich an Lehrkräfte, Bildungsmultiplikatoren sowie geschichtlich und politisch Interessierte. Die Zielsetzung dieses Sammelbandes ist es, Hintergründe zu vermitteln und aufzuzeigen, wie diese Themen praktisch im Unterricht, in der Bildungsarbeit und der Gesellschaft eingebracht werden können. "Das Erbe der Zeitzeugen - Bildung für die Nachwelt" basiert in seinem Aufbau und seinen Inhalten auf den Erfahrungen als "Zeugen der Zeitzeugen".Mit Beiträgen von Nir Boms, Kobi Dana, Daniel Essel, Pavel Hoffmann, Gita Koifmann, Matthias Küntzel, David Lüllemann, Daniel Müller, Marina Müller, Inbal Raz, Hendrik Reichardt, Hans-Georg Ripken, Kate Rudolph, Anita Schwarz, Celina & Leroy SchwarzMit Grußworten von Felix Klein, Horst Köhler und Anna Staroselski
URL:Cover: https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333935353635363233327C7C434F50.jpg?sq=1
 Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1292248602/04
Schlagwörter:(g)Deutschland   i / (s)Judenvernichtung   i / (s)Vergangenheitsbewältigung   i / (s)Kollektives Gedächtnis   i / (s)Zeitzeuge   i / (s)Antisemitismus   i / (s)Prävention   i / (s)Bildungsarbeit   i
Dokumenttyp:Aufsatzsammlung
Sprache:ger
RVK-Notation:NB 8500   i
 NQ 2360   i
Sach-SW:Europäische Geschichte
 Holocaust
 Sozial- und Kulturgeschichte
K10plus-PPN:1851438971
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
940.531.8 ZEUG 2QR-CodeAusseruniversitaere Bibliotheken / Hochsch. f. Jüd. StudienHJS Medium in HfJS verfügbar?
Mediennummer: 45650290, Inventarnummer: 23/1587

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69248301   QR-Code
zum Seitenanfang