Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Dubronner, Eva [VerfasserIn]   i
Titel:Umgang mit dem Thema Tod bei Auszubildenden der generalistischen Pflegeausbildung
Verf.angabe:von Eva Dubronner
Verlagsort:Wiesbaden
Verlag:Springer
E-Jahr:2024
Jahr:[2024]
Umfang:1 Online-Ressource (XX, 222 Seiten)
Hochschulschrift:Dissertation, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 2024
ISBN:978-3-658-45628-3
Abstract:Theoretischer Hintergrund: Disziplinäre Perspektiven -- Berufs-und ausbildungstheoretischer Hintergrund: Die generalistische Pflegeausbildung -- Empirische Forschung bei Auszubildenden in der generalistischen Pflegeausbildung -- Perspektiven,Herausforderungen und Überlegungen zur Todesthematik im berufstheoretischen Unterricht.
 Die wissenschaftliche Arbeit steht unter der Zielsetzung, den Stellenwert des Themas Tod bei Auszubildenden der neuen generalistischen Pflegeausbildung zu erforschen und zu untersuchen, inwieweit sich das Todesbewusstsein durch Zunahme von Fachwissen seitens des berufstheoretischen Unterrichts und durch berufspraktische Erfahrungen und Begegnungen mit Sterbenden und trauernden Angehörigen bei den Auszubildenden verändert. Die Erfassung und Bewertung der thanatologisch- und praktischen Erlebnis- und Darstellungsform wird mithilfe von leitfadengestützten Interviews exploriert und Unterschiede mit Blick auf die Thematik zwischen Auszubildenden des ersten und dritten Ausbildungsjahrganges dargestellt. Darüber hinaus werden die Befunde der qualitativen Erhebung in den curricularen Kontext gestellt und Handlungsoptionen für den berufstheoretischen Unterricht der dreijährigen Pflegeausbildung zum Thema Tod gegeben. Die Thematisierung der Endlichkeit- und Vergänglichkeitsthematik mittels leitfadengestützten Interviews versteht sich als eine der ersten wissenschaftlichen Beiträge zur Erhebung des Todesbewusstseins bei Auszubildenden der neuen generalistischen Pflegeausbildung. Die Autorin Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Evangelischen Institut für Berufsorientierte Religionspädagogik an der Universität Tübingen und Lehrkraft an einer beruflichen Schule für die Fächer evangelische Religionslehre, Gesundheit und Pflege.
DOI:doi:10.1007/978-3-658-45628-3
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-658-45628-3
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-45628-3
Schlagwörter:(s)Krankenpflege   i / (s)Medizinische Ausbildung   i / (s)Tod   i / (s)Sterben   i
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Hochschulschrift
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Dubronner, Eva, 1986 - : Umgang mit dem Thema Tod bei Auszubildenden der generalistischen Pflegeausbildung. - Wiesbaden : Springer, 2024. - XX, 222 Seiten
K10plus-PPN:1900991640
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext
 
 Bibliothek der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg
 Klinikum MA Bestellen/Vormerken für Benutzer des Klinikums Mannheim
Eigene Kennung erforderlich
Bibliothek/Idn:UW / m4574303476
Lokale URL Inst.: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69250172   QR-Code
zum Seitenanfang