Standort: ---
Exemplare:
---
| Online-Ressource |
Verfasst von: | Justenhoven, Richard T. [VerfasserIn]  |
| Jansen, Maximilian [VerfasserIn]  |
Titel: | Employee Experience |
Titelzusatz: | Erfolgreiche Strategien mit GBU Psyche und KI |
Verf.angabe: | von Richard T. Justenhoven, Maximilian Jansen |
Verlagsort: | Wiesbaden |
| Wiesbaden |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden |
| Imprint: Springer Gabler |
E-Jahr: | 2024 |
Jahr: | 2024. |
| 2024. |
Umfang: | 1 Online-Ressource(IX, 40 S. 2 Abb.) |
Gesamttitel/Reihe: | essentials |
ISBN: | 978-3-658-45771-6 |
Abstract: | Einleitung -- Grundlagen der Employee Experience (EX) -- Einführung in die psychische Gefährdungsbeurteilung (GBU Psyche) -- Messung und Bewer GBU Psyche tung der Employee Experience im digitalen Zeitalter -- Die Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) -- Abschließende Gedanken. |
| Dieses essential gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der Employee Experience (EX) in Wissenschaft und Praxis. Im Mittelpunkt stehen Strategien und Technologien für ein erfolgreiches digitales EX-Management. Künstliche Intelligenz und Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung werden thematisiert, eingeordnet und in Kontext für eine erfolgreiche EX gebracht. Alle Konzepte werden wissenschaftlich fundiert erläutert, zugleich aber praxisorientiert und verständlich dargestellt. Der Inhalt Definition von Employee Experience (EX) in Wissenschaft und Praxis Bedeutung der EX für individuelle und organisationale Leistungsindikatoren Schnittstelle zur Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen Strategien und Anhaltspunkte für den erfolgreichen Einsatz von KI im digitalen EX-Management Die Zielgruppen Personalverantwortliche, Führungskräfte, Betriebsräte Unternehmensberater, Organisationsentwickler, Arbeitsschützer Die Autoren Dr. Richard T. Justenhoven hat über zehn Jahre Erfahrung in der Entwicklung digitaler psychometrischer Messverfahren und leitete als Associate Partner die globale Produktentwicklung bei AON Assessment Solutions. Aktuell ist er Chief Measurement Strategist bei Welliba und verantwortet Forschungstätigkeiten und die Entwicklung neuer Messtechniken. Maximilian Jansen ist Business Analyst bei Welliba, wo er führend an Forschung und Messkonzepten arbeitet. Zuvor erwarb er bei cut-e und AON Assessment Solutions umfangreiche Expertise in der Entwicklung und Validierung psychometrischer Verfahren. . |
DOI: | doi:10.1007/978-3-658-45771-6 |
URL: | Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-658-45771-6 |
| Cover: https://media.springernature.com/w158/springer-static/cover-hires/book/978-3-658-45771-6?as=webp |
| DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-45771-6 |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Druck-Ausgabe |
Sach-SW: | Employee Experience |
| Arbeitszufriedenheit |
| Arbeitsbelastung |
| Work-Life-Balance |
| Talentmanagement |
| Mitarbeiterengagement |
| Psychologische Gefährdungsbeurteilung |
| Wellbeing im Berufsleben |
K10plus-PPN: | 1900994720 |
|
|
| |
Lokale URL UB: | Zum Volltext |
978-3-658-45771-6
Employee Experience / Justenhoven, Richard T. [VerfasserIn]; 2024. (Online-Ressource)
69250299