Status: Bibliographieeintrag
Standort: ---
Exemplare:
---
| Online-Ressource |
Verfasst von: | Schmidt, Constanze  |
Titel: | Untersuchungen des visuellen Kortex zum Mechanismus der visuellen Fusion mittels funktioneller Magnetresonanztomographie |
Verf.angabe: | vorgelegt von Constanze Viola Kathrin Schmidt |
Jahr: | 2010 |
Umfang: | Online-Ressource (PDF-Datei: 199 S., 8.877 KB) |
Illustrationen: | Ill., graph. Darst |
Hochschulschrift: | Göttingen, Univ., Diss., 2011 |
Abstract: | Die visuelle Fusion stellt ein wesentliches Funktionselement unseres normalen binokularen Sehens dar. Ohne sie kommt es oft zu schwerwiegend beeinträchtigenden Störungen der visuellen Alltagsleistung, wie beispielsweise einer Diplopie. Was genau den Prozess auf neuronaler Ebene von visueller Fusion darstellt, ist nach derzeitigem Forschungsstand ungeklärt. Wie visuelle Fusion funktioniert, und ob sie als Vorraussetzung für andere visuelle Phänomene wie beispielsweise Stereopsis eine Basis darstellt, steht seit ihrer Entdeckung im ungeklärten Blickpunkt von Neuroophthalmologen und Neurowissenschaftlern. Ebenfalls ist aus neurowissenschaftlicher Perspektive fraglich, ob es sich bei visueller Fusion um einen eigenständigen Mechanismus bzw. ein Phänomen mit einem funktionell-anatomischen Korrelat auf neuronaler Ebene oder aber um eine Teilleistung anderer visueller Verarbeitungsprozesse handelt. Ziel des geplanten Experimentes war es, ein mit der visuellen Fusion assoziiertes neuronales Korrelat, in Abgrenzung zur binokularen Rivalität, zu identifizieren. Um zerebrale Funktionen und Morphologie in Beziehung zu setzen, wurde als nicht-invasives Verfahren die funktionelle Magnetresonanztomographie angewandt ... |
DOI: | doi:10.53846/goediss-1043 |
URL: | Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.
kostenfrei: Volltext: https://doi.org/10.53846/goediss-1043 |
| kostenfrei: Volltext: http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl/?webdoc-3059 |
| kostenfrei: Volltext: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:7-webdoc-3059-1 |
| Volltext: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:7-webdoc-3059-1 |
| Volltext: http://d-nb.info/1042345015/34 |
| DOI: https://doi.org/10.53846/goediss-1043 |
URN: | urn:nbn:de:gbv:7-webdoc-3059-1 |
Datenträger: | Online-Ressource |
Dokumenttyp: | Hochschulschrift |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Schmidt, Constanze: Untersuchungen des visuellen Kortex zum Mechanismus der visuellen Fusion mittels funktioneller Magnetresonanztomographie. - 2010. - 198 Bl. |
K10plus-PPN: | 667771719 |
Untersuchungen des visuellen Kortex zum Mechanismus der visuellen Fusion mittels funktioneller Magnetresonanztomographie / Schmidt, Constanze; 2010 (Online-Ressource)
69250523