Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag

Verfügbarkeit
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Kernebeck, Sven [VerfasserIn]   i
 Scheibe, Madlen [VerfasserIn]   i
 Sinha, Monika [VerfasserIn]   i
 Fischer, Florian [VerfasserIn]   i
 Knapp, Andreas [VerfasserIn]   i
 Timpel, Patrick [VerfasserIn]   i
 Harst, Lorenz [VerfasserIn]   i
 Reininghaus, Ulrich [VerfasserIn]   i
 Vollmar, Horst Christian [VerfasserIn]   i
Titel:Digitale Gesundheitsinterventionen entwickeln, evaluieren und implementieren (Teil I)
Titelzusatz:Diskussionspapier der Arbeitsgruppe Digital Health des Deutschen Netzwerk Versorgungsforschung (DNVF) : zur Diskussion
Paralleltitel:Development, evaluation and implementation of digital health interventions (part 1)
Paralleltitelzusatz:discussion paper of the Digital Health Working Group of the German Network for Health Services Research (DNVF)
Verf.angabe:Autorinnen/Autoren: Sven Kernebeck, Madlen Scheibe, Monika Sinha, Florian Fischer, Andreas Knapp, Patrick Timpel, Lorenz Harst, Ulrich Reininghaus, Horst Christian Vollmar
E-Jahr:2023
Jahr:Januar 2023
Umfang:7 S.
Fussnoten:Artikel online veröffentlicht: 29. November 2022 ; Gesehen am 09.09.2024
Schrift/Sprache:Text auf Deutsch, Sprache der Zusammenfassungen: Deutsch und Englisch
Titel Quelle:Enthalten in: Das Gesundheitswesen
Ort Quelle:Stuttgart [u.a.] : Thieme, 2000
Jahr Quelle:2023
Band/Heft Quelle:85(2023), 1 vom: Jan., Seite 58-64
ISSN Quelle:1439-4421
Abstract:Digitale Interventionen (DI) zu gesundheitsbezogenen Themen gewinnen zunehmend an Bedeutung. Oftmals sind sie komplexe Interventionen, die in einem komplexen Versorgungskontext evaluiert und implementiert werden. Aufgrund der Merkmale digitaler Interventionen ist die Versorgungsforschung vor methodische Herausforderungen gestellt. Daher hat die Arbeitsgruppe Digital Health des Deutschen Netzwerks Versorgungsforschung (DNVF) ein Diskussionspapier erstellt. Darin wird diskutiert, welche Herausforderungen mit der Entwicklung und Evaluation von DI einhergehen. Es werden Lösungsansätze und zukünftige Forschungsbedarfe aufgezeigt.
DOI:doi:10.1055/a-1933-2779
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext: https://doi.org/10.1055/a-1933-2779
 DOI: https://doi.org/10.1055/a-1933-2779
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Errata: Kernebeck, Sven, 1979 - : Erratum: Digitale Gesundheitsinterventionen entwickeln, evaluieren und implementieren (Teil I)
K10plus-PPN:1902166906
Verknüpfungen:→ Zeitschrift

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69251819   QR-Code
zum Seitenanfang