Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Präsenznutzung
Signatur: <DE> NLit KAF 101/316 a   QR-Code
Standort: Germanistisches Seminar /
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Friedländer, Saul [VerfasserIn]   i
Titel:Franz Kafka
Mitwirkende:Pfeiffer, Martin [ÜbersetzerIn]   i
Verf.angabe:Saul Friedländer ; aus dem Englischen übersetzt von Martin Pfeiffer
Ausgabe:Unveränderter Nachdruck, 2. Auflage
Verlagsort:München
Verlag:C.H.Beck
Jahr:2024
Umfang:II, 251 Seiten
ISBN:978-3-406-82387-9
Abstract:Franz Kafka, der wohl enigmatischste Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, begegnet in diesem Buch dem sanften, aufmerksamen, kritischen Blick eines Autors von Weltrang. Saul Friedländer, selbst in Prag geboren und ein Leben lang Kafka-Leser, betrachtet ihn mit jener zärtlichen Unbestechlichkeit, die auch die unnachahmliche Meisterschaft seiner Geschichte des Holocaust ausmacht. Friedländers Auge sieht manches, was selbst Jahrzehnte der Kafka-Forschung nicht wahrgenommen haben. Mit einer wundervollen Sprache und genauer Kenntnis der Werke, mit feinem Humor und genauer Beobachtungsgabe portraitiert Saul Friedländer Franz Kafka als Dichter der Scham und der Schuld. Er geht seinem Leben nach, befragt sein Judentum, analysiert die einzigartige Ironie Kafkas und geht auch den verschlungenen Seelenlagen nach, die tiefe Spuren im Werk hinterlassen haben. Eine Einführung in die Welt Kafkas von bezwingender Eleganz und Anmut
URL:Cover: https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333430363832333837397C7C434F50.jpg?sq=1
 Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1334864128/04
Schlagwörter:(p)Kafka, Franz   i
Dokumenttyp:Biografie
Sprache:ger
Sach-SW:Deutsch
 Literaturwissenschaft, allgemein
 Literaturwissenschaft: Prosa, Erzählung, Roman, Autoren
Zeit-SW:20. Jahrhundert (ca. 1900 bis ca. 1999)
K10plus-PPN:1894679075
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
<DE> NLit KAF 101/316 aQR-CodeGermanistisches SeminarPräsenznutzung
Mediennummer: 60314914, Inventarnummer: SG-2400099

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69252070   QR-Code
zum Seitenanfang