Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag

Verfügbarkeit
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Salize, Hans Joachim [VerfasserIn]   i
Titel:Psychiatrie, Krisen und Politik
Titelzusatz:kritischer Essay
Paralleltitel:Psychiatry, crises and policies
Verf.angabe:Hans-Joachim Salize
E-Jahr:2023
Jahr:Januar 2023
Umfang:5 S.
Fussnoten:Artikel online veröffentlicht: 15. November 2022 ; Gesehen am 10.09.2024
Schrift/Sprache:Sprache der Zusammenfassungen: Deutsch und Englisch
Titel Quelle:Enthalten in: Psychiatrische Praxis
Ort Quelle:Stuttgart : Thieme, 2001
Jahr Quelle:2023
Band/Heft Quelle:50(2023), 1 vom: Jan., Seite 47-51
ISSN Quelle:1439-0876
Abstract:Ausgehend von den gegenwärtigen krisenhaften Zuspitzungen diskutiert der Artikel den anhaltenden gesellschaftspolitischen Rückzug der Psychiatrie auf die Position einer rein medizinisch-kurativen Disziplin ohne Zuständigkeit für wirtschaftliche, soziale und politische Lebensbedingungen ihrer Klientel. Die globalen Krisen verweisen darauf, dass die psychische Gesundheit der Bevölkerung zusammen mit sozialer Kohäsion und Resilienz als wichtigste gesellschaftliche Ressource darüber entscheiden, ob rationale Antworten auf die existentiellen Bedrohungen der Gegenwart und Zukunft gefunden werden. Das stellt Gesellschaft und Psychiatrie vor signifikant andere strukturelle Herausforderungen. Die psychiatrische Expertise z. B. hinsichtlich der Balance von Autonomie und Zwang oder der Beziehung zwischen kognitiven Prozessen und menschlichem Handeln muss von einer krankheitsbezogenen Perspektive auf die gesellschaftliche Ebene transferiert und für gesellschaftspolitische Debatten und die Bekämpfung sozialer und politischer Fehlentwicklungen fruchtbar gemacht werden.
DOI:doi:10.1055/a-1948-5880
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext: https://doi.org/10.1055/a-1948-5880
 DOI: https://doi.org/10.1055/a-1948-5880
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
K10plus-PPN:190220655X
Verknüpfungen:→ Zeitschrift

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69252099   QR-Code
zum Seitenanfang