Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
 Online-Ressource
Verfasst von:Gränicher, W. H. Heini [VerfasserIn]   i
Titel:Messung beendet - was nun?
Titelzusatz:Einführung und Nachschlagewerk für die Planung und Auswertung von Messungen
Verf.angabe:W.H. Heini Gränicher
Ausgabe:2., überarbeitete Auflage
Verlagsort:Zürich
Verlag:vdf Hochschulverlag
Jahr:1996
Umfang:1 Online-Ressource (157 Seiten)
Illustrationen:Diagramme
ISBN:978-3-7281-3314-4
Abstract:In allen Bereichen der Natur- und Ingenieurwissenschaften besteht ein wachsender Bedarf nach Messergebnissen von grosser Zuverlässigkeit und hoher Messgenauigkeit. Unvermeidlicherweise – man kann sagen naturgesetzlich bedingt – treten aber Messfehler auf. Die Beherrschung der Probleme dieser Messfehler gehört deshalb zum Grundwissen nicht etwa nur von Physikern, sondern auch von Ingenieuren aller Richtungen, von Chemikern, Biologen und selbst von Medizinern, wenn für ihre Arbeit genaue messbare Grössen wichtig sind. Das Lehrbuch ist eine kurzgefasste Einführung in das Gebiet der Auswertung von Messungen. In bezug auf systematische Fehler ist bereits die Auswahl des Messverfahrens und gut geeichter Messgeräte ausschlaggebend, denn sie wirkt sich auch auf die zufälligen Messunsicherheiten aus, die man mit den Werkzeugen der mathematischen Statistik in den Griff bekommt. Fehlerfortpflanzungsgesetz, statistische Tests sowie Ausgleichs- und Korrelationsrechnung sind hier wichtige Stichworte. Wenn auch die Auswertungen heute meist mit Computern durchgeführt werden, so ist es dennoch unerläßlich, die verfügbaren statistischen Werkzeuge sachgerecht einzusetzen. Dazu muss man die zugrundeliegenden mathematischen Begriffe und Methoden verstehen, denn nur so können die Auswertungen richtig vorbereitet und die Resultate korrekt interpretiert werden. Das Buch ist so gestaltet, dass es als Nachschlagewerk für die tägliche Arbeit im Laboratorium dient, aber auch die Planung von Meßverfahren und Auswertungen im Rahmen eines präventiven Fehlermanagements (z.
URL:Volltext: https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783728133144
Schlagwörter:(s)Fehlerrechnung   i
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Gränicher, W. H. Heini, 1924 - 2004: Messung beendet - was nun?. - 2., überarb. Aufl.. - Stuttgart : Teubner, 1996. - 156 S. (in getr. Zählung)
RVK-Notation:UX 1100   i
 ZQ 3100   i
 WC 7600   i
Sach-SW:Auswertung
 Messungen
 Messverfahren
K10plus-PPN:1653811927
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69254252   QR-Code
zum Seitenanfang