Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: 2024 A 7903   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Habermas, Jürgen [VerfasserIn]   i
 Müller-Doohm, Stefan [VerfasserIn] [VerfasserIn eines Nachworts]   i
 Yos, Roman [VerfasserIn] [VerfasserIn eines Nachworts]   i
Titel:"Es musste etwas besser werden ..."
Verf.angabe:Jürgen Habermas ; Gespräche mit Stefan Müller-Doohm und Roman Yos
Ausgabe:Originalausgabe. erste Auflage
Verlagsort:Berlin
Verlag:Suhrkamp
Jahr:2024
Umfang:252 Seiten
Format:21 cm
Fussnoten:Literaturverzeichnis: Seite 233-243 ; Mit Namensregister
ISBN:978-3-518-58819-2
 3-518-58819-2
Abstract:In diesem Buch gibt Jürgen Habermas Auskunft – über die Motive seines Denkens, die Umstände, unter denen es sich entwickelte, und die Veränderungen, die es im Lauf der Jahrzehnte erfuhr. Er erzählt vom Entstehungsprozess seines Werks, von wegweisenden Lektüren und prägenden kollegialen Begegnungen. So entsteht das Bild eines reichen Beziehungsgeflechts, das sich über große Teile der intellektuellen Landkarte des 20. Jahrhunderts bis in die Gegenwart erstreckt.
 Im Rückblick auf zahlreiche Stationen seines Denkwegs spricht Habermas unter anderem über seine generationsspezifische Ausgangssituation, über Schlüsselerlebnisse mit seinen akademischen Lehrern, über zeitgeschichtliche Tendenzen und politische Überzeugungen sowie die eigenen wissenschaftlichen Arbeiten und deren Rezeption. An sein jüngstes Großwerk Auch eine Geschichte der Philosophie anschließend, werden außerdem zentrale Begriffe und argumentative Strategien aus dem Habermas-Kosmos aufgerufen und kritisch verhandelt. Und immer wieder wird deutlich, worum es diesem Philosophen im Grundsatz geht: um "die Begründung des Quäntchens Vernunftvertrauen und der Pflicht zum Gebrauch unserer Vernunft". „Der deutsche Philosoph von Weltrang ist inzwischen 95 Jahre alt. Das aktuelle Gesprächsbuch rekapituliert seine Denkpositionen – und ist der perfekte Führer durchs Habermas-Universum“ (Platz 1 der Sachbücher des Monats Oktober 2024 von „Die Literarische Welt“, RBB Kultur, NZZ und Radio Österreich 1)
URL:Cover: https://portal.dnb.de/opac/mvb/cover?isbn=978-3-518-58819-2
 Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3ce29fb480d94c2eae26c4b65736c022&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1324697350/04
 Inhaltsbeschreibung & Leseprobe: https://www.suhrkamp.de/buch/juergen-habermas-es-musste-etwas-besser-werden-t-9783518588192
 Rezension: https://www.perlentaucher.de/buch/juergen-habermas/es-musste-etwas-besser-werden.html
Schlagwörter:(p)Habermas, Jürgen   i / (s)Philosophie   i
 (p)Habermas, Jürgen   i / (s)Kritische Theorie   i
Dokumenttyp:Gespräch
Sprache:ger
RVK-Notation:CI 2347   i
 MR 5350   i
K10plus-PPN:1884971296
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2024 A 7903QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10728004

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69254293   QR-Code
zum Seitenanfang