Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Verfasst von:Crawford, Kate [VerfasserIn]   i
Titel:Atlas der KI
Titelzusatz:die materielle Wahrheit hinter den neuen Datenimperien
Mitwirkende:Lachmann, Frank [ÜbersetzerIn]   i
Institutionen:Verlag C.H. Beck [Verlag]   i
Werktitel:Atlas of AI
Verf.angabe:Kate Crawford ; aus dem Englischen von Frank Lachmann
Verlagsort:München
Verlag:C.H. Beck
E-Jahr:2024
Jahr:[2024]
Umfang:336 Seiten
Illustrationen:Illustrationen, Diagramme
Format:21.7 cm x 13.9 cm
Fussnoten:Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke ; Literaturverzeichnis: Seite 265-306
ISBN:978-3-406-82333-6
Abstract:Weder künstlich noch intelligent - eine kritische Analyse der KI-Industrie Wir tendieren dazu, künstliche Intelligenz als eine wundersame und körperlose Form der maschinellen Klugheit zu betrachten. Von der preisgekrönten Wissenschaftlerin Kate Crawford lernen wir hingegen, dass KI in Wahrheit weder künstlich noch intelligent ist, sondern in ihrer materiellen Wirklichkeit auf Ressourcenausbeutung und Machtkonzentration hinausläuft. Crawford nimmt uns mit auf eine faszinierende Reise zu Lithiumminen und Klickfabriken, zu automatisierten Arbeitsplätzen und riesigen Datenarchiven, zu AI-Trainingscamps und zum algorithmischen Kriegsführungsteam des Pentagon. Auf diese Weise zeichnet sie einen Atlas der künstlichen Intelligenz, der die verschiedenen Bereiche ihrer konkreten Realität kartiert, um unser kritisches Auge zu schulen. Gestützt auf ein Jahrzehnt originärer Forschung zeigt Crawford, dass KI in erster Linie eine Technologie der Extraktion ist - der Abschöpfung von Mineralien, billiger Arbeitskraft und einer unermesslichen Anzahl von Daten. Das planetare Netzwerk der KI schädigt unsere Umwelt massiv, vertieft soziale Ungleichheiten und bedroht demokratische Prinzipien. Crawfords Buch liefert uns einen dringlichen Bericht, was auf dem Spiel steht, wenn große Unternehmen und staatliche Institutionen KI nutzen, um die Welt umzugestalten. "Ein wertvolles Korrektiv für den Hype um KI und eine nützliche Gebrauchsanweisung für die Zukunft." John Thornhill, Financial Times Ein neuer Blick auf das, was künstliche Intelligenz in Wirklichkeit ist Aus welchen Materialen bestehen KI-Systeme, und wo kommen die her? Welche Formen menschlicher Arbeit, welche Wissenssysteme und Machtverhältnisse müssen dabei am Start sein? Crawford zeigt: KI ist die ausbeuterische Industrie des 21. Jahrhunderts KI hat in ökologischer, sozialer und politischer Hinsicht verheerende Wirkungen
URL:Cover: https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333430363832333333367C7C434F50.jpg?sq=7
 Inhaltsverzeichnis: https://www.gbv.de/dms/zbw/1883953936.pdf
Schlagwörter:(s)Künstliche Intelligenz   i
 (s)Künstliche Intelligenz   i / (s)Digitale Revolution   i / (s)Gesellschaft   i / (s)Politik   i / (s)Wirtschaft   i
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Crawford, Kate, 1974 - : Atlas der KI. - München : C.H. Beck, 2024. - 1 Online-Ressource (336 Seiten)
RVK-Notation:MS 4855   i
 AP 15900   i
 CC 7270   i
 MS 7965   i
 ST 300   i
Sach-SW:Digital- und Informationstechnologien: soziale und ethische Aspekte
 Künstliche Intelligenz
 Medienwissenschaften: Internet, digitale Medien und Gesellschaft
K10plus-PPN:1883953936
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2024 A 8057QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10728169

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69255207   QR-Code
zum Seitenanfang