Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar


> Subito
Signatur: 2024 A 7771   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Beyer, Andreas [VerfasserIn]   i
Titel:Cellini
Titelzusatz:ein Leben im Furor
Mitwirkende:Cellini, Benvenuto [KünstlerIn]   i
Verf.angabe:Andreas Beyer
Verlagsort:Berlin
Verlag:Verlag Klaus Wagenbach
E-Jahr:2024
Jahr:[2024]
Umfang:219 Seiten
Illustrationen:Illustrationen
Format:24.1 cm x 16.4 cm
Fussnoten:Literaturverzeichnis: Seite 213-220 ; Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
ISBN:978-3-8031-3746-3
 3-8031-3746-2
Bestellnr.:3746
Abstract:Die Kunstgeschichte zeigte sich vom Leben des Benvenuto Cellini, dem überragenden Skulpteur der Renaissance, gleichermaßen fasziniert wie abgestoßen: Er war Mörder, Dieb, gewalttätiger Liebhaber aller Geschlechter, sowohl Diener als auch Herausforderer von Päpsten und Fürsten, ingeniöser Künstler.In genau diesen Rollen schildert er sich in seinem legendären Lebensbericht, der "Vita", deren besonders verstörende Stellen in späteren Ausgaben und Übersetzungen oft ausgelassen oder abgeschwächt wurden. Sicherheitshalber hat man sein Buch zur Fiktion oder zu purer Selbststilisierung erklärt.Andreas Beyer zeigt in seiner unverschämten Neuvorstellung des Lebens und Werks Cellinis entlang der "Vita", dass die inkriminierten Passagen über das Leibliche, Geschlechtliche und sinnliche Transgressionen nicht nur verteufelt hohen Unterhaltungswert besitzen, sondern vor allem Authentizität beanspruchen dürfen. Erst dadurch wird das Profil des daseinssüchtigen Menschen Cellini wahrhaftig sichtbar: ein Künstler, der das Leben in all seinen Möglichkeiten und Facetten mit aller Gewalt an sich riss und dabei sämtliche Grenzen der Existenz sprengte
URL:Inhaltsverzeichnis: http://www.gbv.de/dms/weimar/toc/1888180412_toc.pdf
 Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=1069eb1724b44a9d97f574ce0f2545bc&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Cover: https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333830333133373436337C7C434F50.jpg?sq=1
Schlagwörter:(p)Cellini, Benvenuto   i
 (p)Cellini, Benvenuto   i
Dokumenttyp:Biografie
Sprache:ger
RVK-Notation:LI 21750   i
Sach-SW:Autobiografien: Kunst und Unterhaltung
 Bildhauerei und Plastik
 Biografien: Kunst und Unterhaltung
 Europäische Geschichte: Renaissance
 Kunst
 Kunstgeschichte
 Sozial- und Kulturgeschichte
 einzelne Künstler, Künstlermonografien
Geograph. SW:Florenz
 Italien
 Toskana
Zeit-SW:Periode der italienischen Renaissance (ca. 1400 bis ca. 1499)
K10plus-PPN:1888180412
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2024 A 7771QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10728188

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69255228   QR-Code
zum Seitenanfang