Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Köhler, Gerhard [VerfasserIn]   i
 Roth, Werner [VerfasserIn]   i
 Schmidtmann, Achim [VerfasserIn]   i
Titel:Adaptive IT-Service-Ausschreibung
Titelzusatz:Der Weg zu agilem und effektiverem IT-(Out)Sourcing
Verf.angabe:von Gerhard Köhler, Werner Roth, Achim Schmidtmann
Verlagsort:Wiesbaden
 Wiesbaden
Verlag:Springer Fachmedien Wiesbaden
 Imprint: Springer Gabler
E-Jahr:2024
Jahr:2024.
 2024.
Umfang:1 Online-Ressource(XVI, 259 S. 53 Abb.)
ISBN:978-3-658-45536-1
Abstract:Auslöser für Adaptive Ausschreibungen -- Grundlagen und Methoden -- Stakeholder -- Ausschreibung und Vergabe heute -- Wo wir hinwollen: Adaptiv und integrativ -- Wie die Methode umgesetzt werden kann -- Glossar.
 Ausschreibungen für IT Managed Services haben sich weiterentwickelt, aber Bereiche, die entscheidend für den Geschäftswert der Kunden sind, wurden bisher kaum verbessert. Wenn die Zusammenarbeit zwischen IT-Dienstleister und Kunde ins Stocken gerät, ist der nächste Innovationszyklus eine erneute Ausschreibung in frühestens drei Jahren. Diesen Zeitverlust können sich immer weniger Branchen leisten. Adaptive IT-Ausschreibungen verkürzen den Zeitraum und legen den Fokus auf Innovation und Zusammenarbeit. Dabei eignen sich adaptive Ansätze nicht nur für agile Unternehmen, sondern auch für traditionelle Organisationen. Mit diesem Buch erhalten alle Akteure, die an der Ausschreibung und dem Betrieb von Managed IT Services beteiligt sind, ein Methodenset für adaptive Ausschreibungen. Unabhängig davon, ob die Rolle in der Geschäftsleitung, im Management, in der Fachabteilung, in der IT, im Vertrieb, im Einkauf, in der Rechtsabteilung, in der Beratung oder im Betrieb angesiedelt ist, werden die Methoden detailliert und im Vergleich zu traditionellen Vorgehensweisen dargestellt. Ein Glossar hilft dabei, letzte Wissenslücken zu schließen. Die Autoren Gerhard Köhler ist Principal Consultant IT Service Management bei der Fujitsu Technology Solutions GmbH mit jahrzehntelanger Erfahrung in den Bereichen Outsourcing und Outtasking auf Kunden- und Providerseite sowie auf Seiten der vom Outsourcing betroffenen Mitarbeiter. Werner Roth ist Principal Enterprise Architect bei NTT Data und verfügt über eine langjährige Berufserfahrung im Bereich IT-Ausschreibungen. Er war sowohl auf der Kundenseite als auch als Programmmanager und Pre-Sales-Berater tätig. Achim Schmidtmann ist Professor für Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Bielefeld. Seit mehr als 15 Jahren lehrt er erfolgreich IT-Services und IT-Sourcing und führt dabei regelmäßig Praxisprojekte in Zusammenarbeit mit Unternehmen durch. .
DOI:doi:10.1007/978-3-658-45536-1
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-658-45536-1
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-45536-1
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe
Sach-SW:IT-Outsourcing
 IT
 IT-Service
 Ausschreibung
 Agilität
 IT-Dienstleistung
 IT-Service-Management
 Agile
 Künstliche Intelligenz
 Framework
 Reifegrade
 Objectives and Key Results (OKR)
 Vergabe
 Organisational Change Management
 Ausschreibungsprozess
 Hybrid Agile Managed Services
 Managed-Service-Verträge
 Provider
K10plus-PPN:1903367875
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69255696   QR-Code
zum Seitenanfang