Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Verfasst von:Schulte, Katharina L. [VerfasserIn]   i
 Szota, Katharina [VerfasserIn]   i
Titel:Traumafolgestörungen im Kindes- und Jugendalter
Titelzusatz:Diagnostik und Behandlung von Folgen interpersoneller Gewalt und Vernachlässigung
Institutionen:W. Kohlhammer GmbH [Verlag]   i
Verf.angabe:Katharina L. Schulte, Katharina Szota
Ausgabe:1. Auflage
Verlagsort:Stuttgart
Verlag:Verlag W. Kohlhammer
Jahr:2024
Umfang:152 Seiten
Gesamttitel/Reihe:Klinische Psychologie und Psychotherapie bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen : Verhaltenstherapeutische Interventionsansätze
Fussnoten:Literaturverzeichnis: Seite 134-149
ISBN:978-3-17-041468-6
 3-17-041468-2
Abstract:Ungefähr ein Drittel der Kinder und Jugendlichen in Deutschland macht interpersonelle Gewalt- oder Vernachlässigungserfahrungen. In der Folge besteht ein erhöhtes Risiko zur Entwicklung einer Traumafolgestörung, wie etwa einer posttraumatischen Belastungsstörung, Anpassungsstörung, depressiven Störung oder Angststörung. Das Buch erläutert, wie Traumafolgestörungen entstehen, wie sie diagnostiziert werden können und welche evidenzbasierten Behandlungsmethoden existieren.
URL:Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1286245028/04
Schlagwörter:(s)Kind   i / (s)Jugend   i / (s)Vernachlässigung   i / (s)Missbrauch   i / (s)Gewalttätigkeit   i / (s)Traumafolgestörung   i
Dokumenttyp:Lehrbuch
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Traumafolgestörungen im Kindes- und Jugendalter. - 1. Auflage. - Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2024. - 1 Online-Ressource (152 Seiten)
RVK-Notation:CU 5000   i
 CU 3040   i
 CU 8100   i
K10plus-PPN:1843226251
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2024 A 7895QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10727826

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69256777   QR-Code
zum Seitenanfang