Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Präsenznutzung
Signatur: D 50403.1   QR-Code
Standort: Bereichsbibl. Geschichts- / Religionswissenschaft
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Charim, Isolde [VerfasserIn]   i
Titel:Die Qualen des Narzissmus
Titelzusatz:über freiwillige Unterwerfung
Institutionen:Paul-Zsolnay-Verlag (Wien) [Verlag]   i
Verf.angabe:Isolde Charim
Verlagsort:Wien
Verlag:Paul Zsolnay Verlag
Jahr:2022
Umfang:219 Seiten
Illustrationen:Illustrationen
Fussnoten:Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
ISBN:978-3-552-07309-8
 3-552-07309-4
Bestellnr.:551/07309
Abstract:„Woher die gesellschaftliche Spaltung? Laut der österreichischen Philosophin Isolde Charim ist der Narzissmus schuld: Wir inszenieren uns über Social Media, fallen auf egozentrische Populisten herein, machen die eigene Befindlichkeit zum Mittelpunkt der Politik. Über die freiwillige Unterwerfung unter ein antigesellschaftliches Prinzip“ (Platz 8 der Sachbuch-Bestenliste für Oktober 2022)
URL:Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1254069674/04
Schlagwörter:(s)Narzissmus   i / (s)Gesellschaft   i
 (s)Narzissmus   i / (s)Polarisierung   i / (s)Sozialverhalten   i / (s)Politisches Verhalten   i
 (s)Egozentrismus   i / (s)Interessenpolitik   i / (s)Ideologie   i
Sprache:ger
RVK-Notation:CC 7700   i
K10plus-PPN:1797068075
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
D 50403.1QR-CodeBereichsbibl. Geschichts-+Kulturwis / ReligionswissenschaftPräsenznutzung
5. Auflage 2023. - Mediennummer: 37006938, Inventarnummer: IR-2400081

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69259202   QR-Code
zum Seitenanfang