Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag

Verfügbarkeit
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Kowalski, Christoph [VerfasserIn]   i
 Wesselmann, Simone [VerfasserIn]   i
 van Oorschot, Birgitt [VerfasserIn]   i
 Alt-Epping, Bernd [VerfasserIn]   i
 Breidenbach, Clara [VerfasserIn]   i
 Sibert, Nora Tabea [VerfasserIn]   i
 Fischer, Felix [VerfasserIn]   i
 Käsmann, Lukas [VerfasserIn]   i
 Karger, André [VerfasserIn]   i
 Karsten, Maria Margarete [VerfasserIn]   i
 Kerek-Bodden, Hedy [VerfasserIn]   i
 Sulzer, Sabrina [VerfasserIn]   i
 Wedding, Ulrich [VerfasserIn]   i
 Graeven, Ullrich [VerfasserIn]   i
Titel:„Patient-reported outcomes“ in der onkologischen Versorgung
Titelzusatz:aktuelle Anwendungsfelder und Initiativen der Deutschen Krebsgesellschaft
Verf.angabe:Christoph Kowalski, Simone Wesselmann, Birgitt van Oorschot, Bernd Alt-Epping, Clara Breidenbach, Nora Tabea Sibert, Felix Fischer, Lukas Käsmann, André Karger, Maria Margarete Karsten, Hedy Kerek-Bodden, Sabrina Sulzer, Ulrich Wedding, Ullrich Graeven
E-Jahr:2024
Jahr:4. April 2024
Umfang:10 S.
Fussnoten:Gesehen am 02.10.2024
Titel Quelle:Enthalten in: Die Onkologie
Ort Quelle:Berlin : Springer Medizin, 2022
Jahr Quelle:2024
Band/Heft Quelle:30(2024), 5, Seite 411-420
ISSN Quelle:2731-7234
Abstract:Die Erfassung patient*innenberichteter Gesundheitsmerkmale, sogenannter „patient-reported outcomes“ (PRO), ist in der klinisch-epidemiologischen Forschung fest etabliert, bisher aber nur zum Teil in der onkologischen Routineversorgung angekommen. Der vorliegende Beitrag soll einen Überblick über den möglichen Nutzen und die aktuelle Nutzung von PRO in der onkologischen Regelversorgung in Deutschland geben.
DOI:doi:10.1007/s00761-024-01508-z
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext: https://doi.org/10.1007/s00761-024-01508-z
 DOI: https://doi.org/10.1007/s00761-024-01508-z
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Sach-SW:Patient monitoring
 Patient-centered care
 Patientenmonitoring
 Patientenzentrierung
 Qualitätsmanagement/Onkologie
 Quality management/oncology
 Quality of care
 Routine care
 Routineversorgung
 Versorgungsqualität
K10plus-PPN:1904170242
Verknüpfungen:→ Zeitschrift

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69259305   QR-Code
zum Seitenanfang