Status: Präsenznutzung
Signatur:
<DE> T 5386 
Standort: Germanistisches Seminar /
Exemplare:
siehe unten
Titel: | Praktiken der Provokation |
Titelzusatz: | Lessings Schreib- und Streitstrategien |
Mitwirkende: | Fricke, Magdalena [HerausgeberIn]  |
| Kerber, Hannes [HerausgeberIn]  |
| Travanti, Eleonora [HerausgeberIn]  |
Institutionen: | Matthias Wehrhahn (Firma) [Verlag]  |
Verf.angabe: | herausgegeben von Magdalena Fricke, Hannes Kerber und Eleonora Travanti |
Ausgabe: | 1. Auflage |
Verlagsort: | Hannover |
Verlag: | Wehrhahn Verlag |
Jahr: | 2024 |
Umfang: | 314 Seiten |
Illustrationen: | Illustrationen |
Format: | 24 x 16 cm, 612 g |
Gesamttitel/Reihe: | Wolfenbütteler Lessing-Studien ; Band 3 |
Fussnoten: | "... Beiträge zu einer vom 29. Juni bis zum 1. Juli 2022 in Wolfenbüttel veranstalteten Tagung, die sich Lessings Schreib- und Streitstrategien widmete." (hinterer Umschlag) |
ISBN: | 978-3-98859-053-4 |
URL: | Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1335599584/04 |
Schlagwörter: | (p)Lessing, Gotthold Ephraim / (s)Literarischer Stil / (s)Polemik / (s)Provokation  |
| (p)Lessing, Gotthold Ephraim / (s)Literaturtheorie / (s)Schreiben / (s)Provokation  |
Dokumenttyp: | Aufsatzsammlung |
| Konferenzschrift: (2022 : Wolfenbüttel) |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Rezensiert in: Kinzel, Till, 1968 - : [Rezension von: Praktiken der Provokation] |
RVK-Notation: | GI 6103  |
K10plus-PPN: | 1895710367 |
Verknüpfungen: | → Übergeordnete Aufnahme |
978-3-98859-053-4
Praktiken der Provokation / Fricke, Magdalena [HerausgeberIn]; 2024
69259892
Exemplare:
Signatur | QR | Standort | Status |
<DE> T 5386 |  | Germanistisches Seminar | | Präsenznutzung |
Mediennummer: 60314512, Inventarnummer: B-2400294 |