| Online-Ressource |
Verfasst von: | Martens, Thomas [VerfasserIn]  |
Titel: | Pädagogische Psychologie |
Titelzusatz: | Ein Überblick für Psychologiestudierende und -interessierte |
Verf.angabe: | von Thomas Martens |
Verlagsort: | Berlin, Heidelberg |
Verlag: | Springer |
E-Jahr: | 2024 |
Jahr: | 2024. |
Umfang: | 1 Online-Ressource (IX, 55 S. 12 Abb. in Farbe.) |
Gesamttitel/Reihe: | Was ist eigentlich …? |
ISBN: | 978-3-662-69810-5 |
Abstract: | -- Was ist Pädagogische Psychologie?. -- Lern- und Handlungsprozesse aus individueller Sicht. -- Das unmittelbare Lernumfeld: Familie und Peers. -- Lehr-Lernprozesse in Bildungsinstitutionen. -- Qualität von Bildungsinstitutionen. -- Perspektiven der Pädagogischen Psychologie. |
| Diese Einführung aus der Reihe „Was ist eigentlich …?“ gibt einen kurzen Überblick über das Fach „Pädagogische Psychologie“. Sie will Psychologiestudierenden am Beginn des Studiums zu einer Orientierung in dieser Teildisziplin verhelfen. Sie bietet aber auch für Fachfremde, die an psychologischen Themen interessiert sind, einen ersten Einblick in die Denkweisen, Modelle und methodischen Herangehensweisen der Psychologie. Über den Autor Prof. Dr. Thomas Martens ist Professor für Pädagogische Psychologie an der MSH Medical School Hamburg. In seinen aktuellen Forschungsprojekten untersucht er das Zusammenspiel von Theorien und Methoden zu Lernprozessen auf unterschiedlichen zeitlichen Ebenen sowie die Förderung der Lernmotivation durch Lerntagebücher. |
DOI: | doi:10.1007/978-3-662-69810-5 |
URL: | Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-662-69810-5 |
| DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-69810-5 |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Druck-Ausgabe |
K10plus-PPN: | 1905074662 |
|
|
| |
Lokale URL UB: | Zum Volltext |
978-3-662-69810-5
Pädagogische Psychologie / Martens, Thomas [VerfasserIn]; 2024. (Online-Ressource)
69260420