Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: entliehen (gesamte Vormerkungen: 0)
> Bestellen/Vormerken
HEDD-Bestellung möglich
> HEDD
Signatur: 2024 A 8437   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
- Andere Auflagen/Ausgaben:
Bitte beachten Sie: Diese Liste ist ggf. unvollständig.
Wenn die Funktion 'Andere Auflagen/Ausgaben' nicht angeboten wird,
können dennoch in HEIDI andere Auflagen oder Ausgaben vorhanden sein.
Titel:Realismus und Idealismus in der gegenwärtigen Philosophie
Mitwirkende:Benoist, Jocelyn [HerausgeberIn]   i
 Gabriel, Markus [HerausgeberIn]   i
 Rometsch, Jens [HerausgeberIn]   i
Institutionen:Mohr Siebeck GmbH & Co. KG [Verlag]   i
Verf.angabe:herausgegeben von Jocelyn Benoist, Markus Gabriel und Jens Rometsch
Verlagsort:Tübingen
Verlag:Mohr Siebeck
E-Jahr:2024
Jahr:[2024]
Umfang:xii, 244 Seiten
Gesamttitel/Reihe:Reality and hermeneutics ; 6
Fussnoten:Literaturangaben, Personen- und Sachregister ; "Der Band geht zurück auf eine mehrjährige, durch das CNRS getragene Forschungskooperation zwischen dem Centre de Philosophie Contemporaine de la Sorbonne (Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne) und dem Internationalen Zentrum für Philosophie Nordrhein-Westfalen (Universität Bonn), die seit 2022 mit einem dritten Partner, dem Labont Center for Ontology der Universität Turin fortgeführt wird. Viele seiner Beiträge sind in Erstfassung anlässlich einer Tagung entstanden, die von den Herausgebern im November 2018 mit Unterstützung der Alexander von Humboldt-Stiftung im Goethe-Institut Paris als "Humboldt-Kolleg" veranstaltet werden konnte." (Vorwort, Seite ix)
ISBN:978-3-16-162022-5
 3-16-162022-4
Abstract:Unverkennbar gibt es seit einigen Jahren in der Philosophie Europas wieder ein programmatisches Bekenntnis zum Realismus. Es ist das Resultat einer am Ende des zwanzigsten Jahrhunderts fällig gewordenen Korrektur. Gleichzeitig lässt sich auch eine Renaissance idealistischer Denkansätze feststellen. Dieser Band vereinigt französische, deutsche und italienische Autorinnen und Autoren, die den Dialog zwischen Realismus und Idealismus aus historischer, erkenntnistheoretischer, phänomenologischer und ästhetischer Perspektive fortsetzen. Dieser Dialog, so zeigt sich, dient nach wie vor zur philosophischen Orientierung.
URL:Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=8aa9c69739b34647b365dc7138b7a63c&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1268944807/04
Schlagwörter:(g)Deutschland   i / (g)Frankreich   i / (s)Realismus   i / (s)Idealismus   i / (s)Philosophie   i / (z)Geschichte 1770-   i
 (s)Realismus   i / (s)Idealismus   i / (s)Philosophie   i / (s)Erkenntnistheorie   i
 (s)Realismus   i
 (s)Ontologie   i / (s)Wirklichkeit   i
 (p)Heidegger, Martin   i / (p)Adorno, Theodor W.   i / (s)Realismus   i / (s)Materialismus   i
 (p)Jaccottet, Philippe   i / (s)Lyrik   i / (s)Wirklichkeit   i
 (s)Wissen   i / (s)Wahrnehmung   i
 (s)Metaphysik   i / (s)Internet   i
 (s)Idealismus   i / (s)Realismus   i / (s)Freiheit   i
Dokumenttyp:Aufsatzsammlung
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Realismus und Idealismus in der gegenwärtigen Philosophie. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2024. - 1 Online-Ressource (220 Seiten)
RVK-Notation:CD 1120   i
K10plus-PPN:181866450X
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme, Artikel
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2024 A 8437QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planentliehen bis 06.01.2026 (gesamte Vormerkungen: 0)
Mediennummer: 10728874

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69261032   QR-Code
zum Seitenanfang