Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag

Verfügbarkeit
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Zenker, Sven [VerfasserIn]   i
 Strech, Daniel [VerfasserIn]   i
 Jahns, Roland [VerfasserIn]   i
 Müller, Gabriele [VerfasserIn]   i
 Prasser, Fabian [VerfasserIn]   i
 Schickhardt, Christoph [VerfasserIn]   i
 Schmidt, Georg [VerfasserIn]   i
 Semler, Sebastian C. [VerfasserIn]   i
 Winkler, Eva C. [VerfasserIn]   i
 Drepper, Johannes [VerfasserIn]   i
Titel:National standardisierter Broad Consent in der Praxis
Titelzusatz:erste Erfahrungen, aktuelle Entwicklungen und kritische Betrachtungen
Verf.angabe:Sven Zenker, Daniel Strech, Roland Jahns, Gabriele Müller, Fabian Prasser, Christoph Schickhardt, Georg Schmidt, Sebastian C. Semler, Eva Winkler, Johannes Drepper
Jahr:2024
Umfang:11 S.
Illustrationen:Diagramme
Fussnoten:Online veröffentlicht: 19. April 2024 ; Gesehen am 10.10.2024
Titel Quelle:Enthalten in: Bundesgesundheitsblatt, Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz
Ort Quelle:Berlin : Springer, 1997
Jahr Quelle:2024
Band/Heft Quelle:67(2024), 6, Seite 637-647
ISSN Quelle:1437-1588
Abstract:Die Digitalisierung im Gesundheitswesen verspricht eine Sekundärnutzung von Patientendaten im Sinne eines lernenden Gesundheitssystems. Die Arbeitsgruppe Consent der Medizininformatik-Initiative (MII) hat mit einheitlichen Einwilligungsdokumenten eine ethische und rechtliche Grundlage hierfür geschaffen. Beschrieben wird die systematisch begleitete Einführung dieser Dokumente an den Standorten der MII.
DOI:doi:10.1007/s00103-024-03878-6
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

kostenfrei: Volltext: https://doi.org/10.1007/s00103-024-03878-6
 DOI: https://doi.org/10.1007/s00103-024-03878-6
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Sach-SW:Breite Zweckbeschreibung
 Broad description of purpose
 Datenschutz-Grundverordnung
 General Data Protection Regulation
 Implementation support
 Implementierungsbegleitung
 Informed consent
 Informierte Einwilligung
 Secondary use of health data
 Sekundärnutzung von Gesundheitsdaten
K10plus-PPN:1905334346
Verknüpfungen:→ Zeitschrift

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69261182   QR-Code
zum Seitenanfang