Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag

Verfügbarkeit
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Rohrschneider, Klaus [VerfasserIn]   i
 Tost, Frank [VerfasserIn]   i
Titel:Verkehrstauglichkeit beim Glaukom
Verf.angabe:K. Rohrschneider, F. Tost
E-Jahr:2023
Jahr:October 2023
Umfang:14 S.
Illustrationen:Illustrationen
Fussnoten:Online veröffentlicht: 11. September 2023 ; Gesehen am 15.10.2024
Schrift/Sprache:Text auf Deutsch, Zusammenfassung auf Deutsch und Englisch
Titel Quelle:Enthalten in: Die Ophthalmologie
Ort Quelle:Berlin : Springer Medizin, 2022
Jahr Quelle:2023
Band/Heft Quelle:120(2023), 10 vom: Okt., Seite 1071-1084
ISSN Quelle:2731-7218
Abstract:Das Glaukom gehört zu den besonders fahrrelevanten Augenerkrankungen im Alter. Essenziell wichtig ist im Rahmen der verkehrsmedizinischen Bewertung eine genaue Begriffsabgrenzung zwischen Fahreignung und Fahrtauglichkeit oder Fahrsicherheit und Fahrtüchtigkeit. Die medizinische Überprüfung der Kraftfahreignung kann nur in großen Abständen erfolgen und setzt grundsätzlich eine augenärztliche Untersuchung unter Einhaltung sämtlicher Vorgaben der Fahrerlaubnisverordnung voraus. Dabei handelt es sich um keine Leistung der Krankenversorgung. Die Abklärung der Kraftfahreignung bei bekanntem Glaukom im Auftrag durch den Probanden selbst oder eine Verwaltungsbehörde erfordert bei allen verkehrsgutachtlichen Grenzfallentscheidungen eine Gesichtsfeldprüfung mittels manuell-kinetischer Perimetrie nach Goldmann. In der Krankenversorgung besteht für den Augenarzt die besondere Schwierigkeit, die Balance zwischen gesetzlicher Fürsorgepflicht und patientenorientierter Versorgung zu wahren, um die Patient-Arzt-Beziehung nicht zu belasten.
DOI:doi:10.1007/s00347-023-01917-2
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext: https://doi.org/10.1007/s00347-023-01917-2
 DOI: https://doi.org/10.1007/s00347-023-01917-2
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger eng
Sach-SW:Begutachtung
 Driving ability
 Driving license ordinance
 Expert assessment
 Fahreignung
 Fahrerlaubnisverordnung
 Fahrtauglichkeit
 Fitness to drive
 Gesichtsfeld
 Visual field
K10plus-PPN:1905775474
Verknüpfungen:→ Zeitschrift

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69262593   QR-Code
zum Seitenanfang