| Online-Ressource |
Verfasst von: | Dietz, Alexander [VerfasserIn]  |
| Kunze, Axel Bernd [VerfasserIn]  |
| Schwienhorst-Schönberger, Ludger [VerfasserIn]  |
| Dochhorn, Jan [VerfasserIn]  |
Titel: | Wiederentdeckung des Staates in der Theologie |
Verf.angabe: | Alexander Dietz, Jan Dochhorn, Axel Bernd Kunze, Ludger Schwienhorst-Schönberger |
Verlagsort: | Leipzig |
Verlag: | Evangelische Verlagsanstalt |
E-Jahr: | 2020 |
Jahr: | [2020] |
ISBN: | 978-3-374-06637-7 |
Abstract: | Fragen zur Zukunft des Nationalstaats, des Rechtsstaats, des Sozialstaats und des demokratischen Staats bestimmen derzeit die öffentlichen Debatten. Während Kirche und Theologie in der Vergangenheit dem Staat oft zu unkritisch gegenüberstanden, hat sich in den letzten Jahrzehnten eine theologische Staatsvergessenheit und teilweise sogar Staatsverachtung verfestigt. Dies entspricht aktuellen gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Trends. Vor dem Hintergrund dieser Krise des Staates ist kritisch zu erörtern, in welchem Verhältnis Staatlichkeit, partikulare Identität und das christliche Wirklichkeitsverständnis zueinander stehen. Dazu leisten die Autoren dieses Bandes Beiträge in exegetischer und ethischer Perspektive. [Rediscovering State in Theology] Questions prevalent in modern political debate have more to do with state than generally estimated: Democracy, welfare, rule of law and national sovereignty are to a large degree interdependent, and all these themes are related to statehood. In the remote past, church and theology have been comparably uncritical towards statehood. However, this attitude has changed dramatically in the last decennia leading to distance, negligence and even disdain of the state. Theology here follows predominant trends in research and societal debate. In the present crisis of state, however, there are good reasons to reorientate. Theology has to consider critically, how statehood, particular identity and a Christian worldview can be related to each other. In the present volume, authors from different denominational background and different fields of research (mainly Biblical studies and Christian ethics) open up the field for discussion. |
URL: | Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.
Verlag: https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36199/9783374066377 |
Schlagwörter: | (s)Staat / (s)Theologie  |
| (s)Staat / (s)Evangelische Theologie / (s)Evangelische Kirche  |
| (s)Staatslehre / (s)Politische Theologie / (s)Theologische Ethik  |
| (t)Bibel / (s)Staat / (s)Politische Ethik  |
Datenträger: | Online-Ressource |
Dokumenttyp: | Aufsatzsammlung |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Dietz, Alexander, 1976 - : Wiederentdeckung des Staates in der Theologie. - Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, 2020. - 258 Seiten |
RVK-Notation: | BP 9500  |
| BL 6100  |
| BH 7740  |
| BL 7460  |
Sach-SW: | Demokratie |
| migration |
| Sozialstaat |
| Nationalstaat |
| König |
| Rechtsstaat |
| Tora |
| Grenzen |
| systematische Theologie |
| Gewaltenteilung |
| Staatsvergessenheit |
| Römer 13 |
| Zwei-Regimente-Lehre |
| Théologie politique |
| État |
| État - Enseignement biblique |
| Église et État |
| church and state |
| Christianity and politics |
| Church and state |
| Political theology |
| History |
K10plus-PPN: | 1734793619 |
Wiederentdeckung des Staates in der Theologie / Dietz, Alexander [VerfasserIn]; [2020] (Online-Ressource)