Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag

Verfügbarkeit
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Müller, Christian P. [VerfasserIn]   i
 Yang, Yuting [VerfasserIn]   i
 Singh, Darshan [VerfasserIn]   i
 Lenz, Bernd [VerfasserIn]   i
 Müller, Elisabeth [VerfasserIn]   i
Titel:Kratom - vom natürlichen Heilmittel zur Suchtdroge und zurück
Verf.angabe:Christian P. Müller, Yuting Yang, Darshan Singh, Bernd Lenz, Elisabeth Müller
E-Jahr:2024
Jahr:September 2024
Umfang:6 S.
Illustrationen:Illustrationen
Fussnoten:Online veröffentlicht: 31. Juli 2024 ; Gesehen am 28.10.2024
Weitere Titel:Übersetzung des Haupttitels: Kratom - from natural remedy to addictive drug and back
Schrift/Sprache:Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache, Artikel in Deutsch
Titel Quelle:Enthalten in: Der Nervenarzt
Ort Quelle:Berlin : Springer, 1996
Jahr Quelle:2024
Band/Heft Quelle:95(2024), 9, Seite 824-829
ISSN Quelle:1433-0407
Abstract:Kratom/Ketum ist ein psychoaktives Pflanzenpräparat, das seit langer Zeit als Heilmittel und leistungssteigernde Substanz in Südostasien eingesetzt wird. Die Globalisierung macht es zunehmend auch in der westlichen Welt verfügbar, wo es wachsende Verbreitung findet.
DOI:doi:10.1007/s00115-024-01721-6
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext: https://doi.org/10.1007/s00115-024-01721-6
 Volltext: https://link.springer.com/article/10.1007/s00115-024-01721-6
 DOI: https://doi.org/10.1007/s00115-024-01721-6
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Sach-SW:Addiction
 Enhanced performance
 Instrumentalisierung
 Instrumentalization
 Ketum
 Leistungssteigerung
 Mitragynin
 Mitragynine
 Sucht
K10plus-PPN:1906975604
Verknüpfungen:→ Zeitschrift

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69265683   QR-Code
zum Seitenanfang