Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
 Online-Ressource
Titel:Praktiken und Formen der Theorie
Titelzusatz:Perspektiven der Bildungsphilosophie
Mitwirkende:Thompson, Christiane [HerausgeberIn]   i
 Brinkmann, Malte [HerausgeberIn]   i
 Rieger-Ladich, Markus [HerausgeberIn]   i
Institutionen:Juventa Verlag [Verlag]   i
Verf.angabe:Christiane Thompson, Malte Brinkmann, Markus Rieger-Ladich (Hrsg.)
Ausgabe:1. Auflage
Verlagsort:Weinheim ; Basel
Verlag:Beltz Juventa
Jahr:2021
Umfang:1 Online-Ressource (330 Seiten)
Illustrationen:Illustrationen
Gesamttitel/Reihe:Schriftenreihe der DGfE-Kommission Bildungs- und Erziehungsphilosophie
ISBN:978-3-7799-6595-4
 978-3-7799-6670-8
Abstract:Theoriebildung als zentrale Aufgabe der Erziehungswissenschaft ist weder ein verzichtbarer Luxus noch eine harmlose Angelegenheit. Die Beiträge des Bandes demonstrieren die epistemologische wie auch erkenntnispolitische Produktivität erziehungswissenschaftlicher Theoriearbeit. Anhand von Beispielen aus Globalisierung, Posthumanismus und Anthropozän zeigen sie Aufgaben und Einsätze erziehungswissenschaftlicher bzw. pädagogischer Theorie im Lichte aktueller Wandlungsprozesse. Zudem wird die Bedeutung von Medien und Methoden für die Bildungs- und Erziehungstheorie aus systematischer und disziplinpolitischer Sicht diskutiert. Die Bedeutung der Theorie liegt mithin in einer (Re-)Konstruktion und Dekonstruktion erziehungswissenschaftlichen Wissens im Zeichen kritischer Analytik und einem Denken, das sich dem des Anders-Möglichen verpflichtet weiß.
URL:Volltext: http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779965954
 Verlag: https://content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779965954
 Verlag: https://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779965954
 Cover: https://content-select.com/portal/media/cover_image/6047367a-4804-4942-b560-389bb0dd2d03/500
Schlagwörter:(s)Bildungstheorie   i / (s)Erziehungsphilosophie   i
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Konferenzschrift: (2018 : Hamburg)
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Praktiken und Formen der Theorie. - 1. Auflage. - Weinheim : Beltz Juventa, 2021. - 330 Seiten
RVK-Notation:DF 3000   i
Sach-SW:Erziehungswissenschaft
 PISA
 Bildungstheorie
 Allgemeine Pädagogik
 ästhetische Bildung
 Erziehungstheorie
 Grundbegriffe Erziehungswissenschaft
 Methoden pädagogischer Theoriebildung
 Methodisierung
K10plus-PPN:1752705688
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69267902   QR-Code
zum Seitenanfang