Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: 2024 A 8876   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Weck, Roger de [VerfasserIn]   i
Titel:Das Prinzip Trotzdem
Titelzusatz:warum wir den Journalismus vor den Medien retten müssen
Institutionen:Suhrkamp Verlag [Verlag]   i
Verf.angabe:Roger de Weck
Ausgabe:Originalausgabe
Verlagsort:Berlin
Verlag:Suhrkamp
Jahr:2024
Umfang:223 Seiten
Gesamttitel/Reihe:edition suhrkamp ; 2863
Fussnoten:Hier auch später erschienene, unveränderte Nachauflagen
ISBN:3-518-12863-9
 978-3-518-12863-3
Abstract:Autoritäre Populisten trumpfen auf. Desinformation und Fake News grassieren. Und der Journalismus, der dem wehren sollte? Er kommt aus der Krise nicht heraus. Es gibt zwar mehr Medien, aber immer weniger Mittel für den Journalismus. Verlage wollen ihre Einbußen wettmachen, indem sie noch mehr laute Meinungen und Soft-Themen bringen. Doch die "Boulevardigitalisierung" nützt just den Populisten, die sich derselben Stilmittel bedienen: Zuspitzung, Skandalisierung, Aufregung. Roger de Weck liebt Journalismus als Beruf. Er kennt ihn in allen Facetten - als Zeitungsmacher und Rundfunkchef, Reporter und Moderator. Und er macht sich Sorgen, weil die Gesetze des Medienbetriebs und die des Journalismus immer weiter auseinanderlaufen. Dagegen setzt de Weck auf das "Prinzip Trotzdem": Recherchieren, abwägen, sich treu bleiben - trotz Sparmaßnahmen, trotz X & Co. Doch wie geht das? Der Autor zeigt, wie sich Journalismus stärken lässt. Denn ohne diesen wertvollen Spielverderber läuft das Spiel nicht in der Demokratie
URL:Cover: https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333531383132383633337C7C434F50.jpg?sq=18
 Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3a90aa1779554bb49547e98df634df94&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1324697296/04
 Rezension: https://www.perlentaucher.de/buch/roger-de-weck/das-prinzip-trotzdem.html
Schlagwörter:(s)Journalismus   i / (s)Qualität   i / (s)Pressefreiheit   i / (s)Digitalisierung   i
 (s)Journalismus   i / (s)Social Media   i / (s)Populismus   i / (s)Politische Kultur   i / (s)Medien   i / (s)Krise   i
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Weck, Roger de, 1953 - : Das Prinzip Trotzdem. - Berlin : Suhrkamp Verlag, 2024. - 1 Online-Ressource (223 Seiten)
RVK-Notation:MS 7950   i
 AP 14150   i
 AP 13625   i
Sach-SW:Desinformation und Fehlinformation
 Internet, allgemein
 Medienwissenschaft: Journalismus
 Politisches System: Demokratie
Zeit-SW:21. Jahrhundert (ca. 2000 bis ca. 2100)
K10plus-PPN:1884971253
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2024 A 8876QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10729799

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69267947   QR-Code
zum Seitenanfang