Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: entliehen (gesamte Vormerkungen: 0)
> Bestellen/Vormerken
Signatur: 2024 A 8872   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Woodward, Bob [VerfasserIn]   i
Titel:Krieg
Mitwirkende:Bieker, Sylvia [ÜbersetzerIn]   i
 Domainko, Annika [ÜbersetzerIn]   i
 Fichtl, Gisela [ÜbersetzerIn]   i
 Kleiner, Stephan [ÜbersetzerIn]   i
 Neubauer, Jürgen [ÜbersetzerIn]   i
 Reese, Hella [ÜbersetzerIn]   i
 Stingl, Nikolaus [ÜbersetzerIn]   i
 Wagner-Wolff, Anke [ÜbersetzerIn]   i
 Weber, Alexander [ÜbersetzerIn]   i
 Wirthensohn, Andreas [ÜbersetzerIn]   i
 Zeltner-Shane, Henriette [ÜbersetzerIn]   i
Institutionen:Carl Hanser Verlag [Verlag]   i
Werktitel:War
Verf.angabe:Bob Woodward ; aus dem Englischen von Sylvia Bieker, Annika Domainko, Gisela Fichtl, Stephan Kleiner, Jürgen Neubauer, Hella Reese, Nikolaus Stingl, Anke Wagner-Wolff, Alexander Weber, Andreas Wirthensohn und Henriette Zeltner-Shane
Verlagsort:München
Verlag:Hanser
Jahr:2024
Umfang:463 Seiten, 16 ungezählte Seiten
Illustrationen:Illustrationen, Karten
Fussnoten:Enthält Literaturangaben ; Hier auch später erschienene, unveränderte Nachauflagen
ISBN:978-3-446-28333-6
 3-446-28333-1
Bestellnr.:505/28333
Abstract:In der Ukraine toben die schwersten Kämpfe auf europäischem Boden seit 1945, in Israel ist ein Ende der Gewalt nicht abzusehen. Beide Kriege drohen sich zu größeren internationalen Konflikten auszuweiten. Die alte Weltordnung ist offensichtlich an ein Ende gekommen. Wie agieren die USA und der Westen in diesen geopolitischen Krisen? Welche Konflikte warten auf die nächste US-Präsidentschaft? Bob Woodward, zweifacher Pulitzer-Preisträger und einst Aufdecker der Watergate-Affäre, gibt einmalige Einblicke hinter die Kulissen der internationalen Politik: Telefonate zwischen Putin und Biden, hektische Diplomatie in Hinterzimmern, gewagte Geheimdienstoperationen. Sein Buch nimmt uns mit an die entscheidenden Schauplätze der Gegenwart und vermittelt ein Gefühl für die Komplexität und das Risiko politischer Entscheidungen in Zeiten des Krieges. Eine investigative Reportage aus dem Maschinenraum der Diplomatie, wie sie nur Bob Woodward schreiben kann.
URL:Cover: https://portal.dnb.de/opac/mvb/cover?isbn=978-3-446-28333-6
 Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1343858283/04
Schlagwörter:(s)Weltordnung   i / (s)Weltpolitik   i / (s)Geopolitik   i / (s)Krieg   i / (s)Krise   i / (s)Diplomatie   i
 (s)Weltordnung   i / (s)Weltpolitik   i / (s)Geopolitik   i / (s)Krieg   i / (s)Krise   i / (s)Diplomatie   i
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe
RVK-Notation:ML 5700   i
 MH 84030   i
 MK 3000   i
K10plus-PPN:1905273150
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2024 A 8872QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planentliehen bis 20.08.2025 (gesamte Vormerkungen: 0)
Mediennummer: 10729795

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69268000   QR-Code
zum Seitenanfang