Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Titel:Innovationen in der Nephrologie
Titelzusatz:Bahnbrechende Technologien in der Behandlung von Nierenerkrankungen
Mitwirkende:Silva Junior, Geraldo Bezerra da [HerausgeberIn]   i
 Nangaku, Masaomi [HerausgeberIn]   i
Verf.angabe:Geraldo Bezerra da Silva Junior, Masaomi Nangaku (Hrsg.)
Verlagsort:Cham
Verlag:Springer
E-Jahr:2024
Jahr:[2024]
Umfang:1 Online-Ressource (X, 595 Seiten)
Illustrationen:Illustrationen
ISBN:978-3-031-65236-3
Abstract:Die Welt durchlebt eine beispiellose technologische Entwicklung, die alle Bereiche, besonders den Gesundheitssektor, beeinflusst. Die vierte industrielle Revolution bringt Neuerungen wie KI, das „Internet of Things“, Gentechnik, 3D-Druck und Robotik, die bereits Teil unseres Alltags geworden sind. Diese Technologien haben die Gesundheitsversorgung signifikant verändert, von elektronischen Patientenakten bis hin zur robotergestützten Chirurgie. Die Nephrologie, eine seit den 1960er Jahren bestehende Disziplin, hat durch Entdeckungen wie die Dialyse und die Nierentransplantation große Fortschritte gemacht. Heute beginnen moderne Technologien wie KI und 3D-Druck, die Nephrologie zu revolutionieren, mit dem Potenzial, die Behandlung von Nierenerkrankungen präziser und patientenorientierter zu gestalten. Das Buch beleuchtet die Anwendung dieser Technologien in der Nephrologie und deren Potenzial, die Versorgung zu verbessern. Es richtet sich an alle in der Nephrologen Tätigen, an Gesundheitsfachkräfte, an Forscher in verwandten Feldern und Medizinstudenten, und zeigt auf, wie diese Technologien die Behandlung von Nierenerkrankungen revolutionieren könnten. Die Übersetzung wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz durchgeführt. Eine anschließende menschliche Überarbeitung erfolgte vor allem in Bezug auf den Inhalt. This book is a translation of an original German edition. The translation was done with the help of artificial intelligence (machine translation by the service DeepL.com). A subsequent human revision was done primarily in terms of content, so that the book will read stylistically differently from a conventional translation.
DOI:doi:10.1007/978-3-031-65236-3
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-031-65236-3
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-031-65236-3
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe
K10plus-PPN:1907092307
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext
 
 Bibliothek der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg
 Klinikum MA Bestellen/Vormerken für Benutzer des Klinikums Mannheim
Eigene Kennung erforderlich
Bibliothek/Idn:UW / m4608104357
Lokale URL Inst.: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69268078   QR-Code
zum Seitenanfang