Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar


> Subito
Signatur: 2024 A 8043   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Lesieur, Jennifer [VerfasserIn]   i
Titel:Rose Valland und die Liebe zur Kunst
Titelzusatz:die Frau, die 60.000 Kunstwerke rettete
Mitwirkende:Stauder, Thomas [ÜbersetzerIn]   i
 Polack, Emmanuelle [VerfasserIn eines Nachworts]   i
Werktitel:Rose Valland
Verf.angabe:Jennifer Lesieur ; aus dem Französischen von Thomas Stauder ; [mit einem Nachwort von Emmanuelle Polack]
Ausgabe:Erste Auflage
Verlagsort:München
Verlag:Elisabeth Sandmann Verlag
Jahr:2024
Umfang:207 Seiten
Illustrationen:Illustrationen
Format:21 cm x 14.5 cm
Fussnoten:Quellenverzeichnis: Seite 203-205
ISBN:978-3-945543-48-1
 3-945543-48-7
Abstract:Es hat Jahrzehnte gedauert, bis Rose Valland (1898-1980) von ihren französischen Landsleuten als Heldin entdeckt und geehrt wurde. In Deutschland ist sie bis heute weitgehend unbekannt. Dabei hat sie mehr als 60 000 Kunstwerke vor dem Verlust gerettet und in zahllosen Fällen die Voraussetzungen für Restitutionen geschaffen. Während der nationalsozialistischen Plünderungen in Frankreich begann sie, heimlich gestohlene Werke zu registrieren, die das Museum Jeu de Paume durchliefen. Dabei holte sie weggeworfene Notizen aus Mülleimern und hörte die Unterredungen von Amtspersonen ab. Die so erlangten Informationen übermittelte sie an die Résistance und riskierte dabei ihr Leben. Nach dem Krieg reiste sie im Rang eines Hauptmanns nach Deutschland, um geraubte Kunst aufzuspüren. Rose Valland verfolgte ihre Mission der Gerechtigkeit bis zu ihrem Tod. Sie wurde vielfach ausgezeichnet und doch auch vergessen. Dieses Buch gibt ihr endlich ihren Platz als furchtlose Frau des Widerstands in der Geschichte zurück. Ein Buch wie ein Krimi, nur nicht erfunden
URL:Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=439b08d8d73042c383731f47d22be037&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Cover: https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333934353534333438317C7C434F50.jpg?sq=8
 Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1305973607/04
Schlagwörter:(p)Valland, Rose   i / (k)Musée du jeu de paume   i / (s)Résistance   i / (s)Kunstwerk   i / (s)Kriegsbeute   i / (s)Restitution <Kulturpolitik>   i
 (p)Valland, Rose   i / (s)Kunst   i / (s)Privatsammlung   i / (s)Plünderung   i / (s)Zweiter Weltkrieg   i / (s)Restitution <Kulturpolitik>   i / (g)Frankreich   i
Sprache:ger
RVK-Notation:LH 60180   i
Sach-SW:Biografien: Kunst und Unterhaltung
 Kunst: Erhaltung und Restauration
 Kunstfälschung, Kunstdiebstahl
Geograph. SW:Frankreich
Zeit-SW:1933-1945 (nationalsozialistische Zeit)
K10plus-PPN:1866281852
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2024 A 8043QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10730537

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69268269   QR-Code
zum Seitenanfang