Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Präsenznutzung
Signatur: VR/PN 846 J65   QR-Code
Standort: Dt. und Europ. Verwaltung / Forschungsstelle Nachhalt
Exemplare: siehe unten
Titel:Die Netzwende für die Energiewende
Titelzusatz:Monografie
Mitwirkende:Johler, Mirella Maria [VerfasserIn] [HerausgeberIn]   i
 Stangl, Florian [VerfasserIn] [HerausgeberIn]   i
 Müller, Thomas [VerfasserIn] [HerausgeberIn]   i
Institutionen:C.F. Müller Verlag [Verlag]   i
 Tagung "Die Netzwende für die Energiewende" <2023, Innsbruck>   i
Verf.angabe:Mirella Maria Johler, Thomas Müller, Florian Stangl (Hrsg.)
Verlagsort:Wien
 Heidelberg
Verlag:Verlag Österreich
 C.F. Müller
Jahr:2024
 2024
Umfang:XIX, 105 Seiten
Format:23.5 cm x 15.5 cm
Gesamttitel/Reihe:Schriftenreihe Recht und Nachhaltigkeit ; Band 3
Fussnoten:"... am 10. Mai 2023 die Tagung "Die Netzwende für die Energiewende" an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Innsbruck ..." - Vorwort
ISBN:978-3-7046-9448-5
 978-3-8114-6402-5
 978-3-7046-9463-8
 3-8114-6402-7
Abstract:Netzausbau und Digitalisierung: Interdisziplinäre Perspektiven zu Herausforderungen und Lösungsansätzen: Die Klima- und Energiekrise bedarf eines beschleunigten Ausbaus erneuerbarer Energien. Die Volatilität "grüner" Erzeugungsanlagen erfordert aber, dass die Verteiler- und Übertragungsnetze ausgebaut und modernisiert werden, um neuen Herausforderungen gerecht zu werden. Dabei kommt auch der Digitalisierung der Netze eine tragende Rolle zu. Starke und intelligente Netze sind eine Garantie der Versorgungssicherheit und die beste Blackout-Prävention. Dieser Tagungsband greift zentrale wettbewerbs-, planungs- und regulierungsrechtliche Fragen rund um die Themen Netzausbau und Digitalisierung heraus. Besonderer Wert wird dabei auf einen Dialog zwischen Theorie und Praxis sowie zwischen Recht und Technik gelegt
URL:Inhaltsverzeichnis: http://www.gbv.de/dms/weimar/toc/1895687101_toc.pdf
 Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=57d743037be645e0814970b065385a2e&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Cover: https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333831313436343032357C7C434F50.jpg?sq=1
Schlagwörter:(g)Österreich   i / (s)Öffentliches Recht   i / (s)Energierecht   i / (s)Energiewirtschaft   i / (s)Energiewende   i / (s)Netzausbau   i / (s)Netzzugang   i / (s)Verteilungsnetz   i
Dokumenttyp:Konferenzschrift: (10.05.2023 : Innsbruck)
Sprache:ger
RVK-Notation:PN 846   i
 PN 981   i
Sach-SW:Umwelt-, Transport- und Planungsrecht
 Wirtschaftsverwaltungsrecht und öffentliches Wirtschaftsrecht
 Öffentliches Recht
K10plus-PPN:1895687101
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
VR/PN 846 J65QR-CodeDt. und Europ. Verwaltungsrecht / Forschungsstelle NachhaltigkeitPräsenznutzung
1x Forschungsstelle Nachhaltigkeit. - Mediennummer: 63524964

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69268426   QR-Code
zum Seitenanfang