Status: Präsenznutzung
Signatur:
JU/PL 384 L264 
Standort: Bibl. der Juristischen Fa / HA 20
Exemplare:
siehe unten
Andere Auflagen/Ausgaben:
Bitte beachten Sie: Diese Liste ist ggf. unvollständig.
Wenn die Funktion 'Andere Auflagen/Ausgaben' nicht angeboten wird,
können dennoch in HEIDI andere Auflagen oder Ausgaben vorhanden sein.
Verfasst von: | Landwehr, André [VerfasserIn]  |
Titel: | Art. 15 GG in der Sozialen Marktwirtschaft |
Titelzusatz: | Funktionen, Anwendbarkeit und Perspektiven |
Institutionen: | Universität zu Köln [Grad-verleihende Institution]  |
Verf.angabe: | von André Landwehr |
Verlagsort: | Berlin |
Verlag: | Duncker & Humblot |
E-Jahr: | 2024 |
Jahr: | [2024] |
Umfang: | 288 Seiten |
Format: | 23.3 cm x 15.7 cm, 400 g |
Gesamttitel/Reihe: | Schriften zum Öffentlichen Recht ; Band 1542 |
Hochschulschrift: | Dissertation, Universität zu Köln, 2023/2024 |
ISBN: | 978-3-428-19248-9 |
| 3-428-19248-6 |
Bestellnr.: | 19248 |
Abstract: | Mit Art. 15 GG enthält das Grundgesetz eine Vorschrift, die zur "Vergesellschaftung" ermächtigt. Durch die Positionierung im Grundrechteabschnitt steht die Norm zwar an prominenter Stelle, hat in der Geschichte der Bundesrepublik aber bislang keinen praktischen Anwendungsfall gefunden. Dies könnte sich in näherer Zukunft ändern: In Berlin stimmte im Jahr 2021 eine Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger für die Vergesellschaftung großer Wohnungsunternehmen. Vor diesem Hintergrund wird die heutige Bedeutung des Sozialisierungsartikels in der Wirtschaftsverfassung des Grundgesetzes untersucht. In den Blick genommen wird, welche Formen des Wirtschaftens durch das Grundgesetz gestattet sind - und wie sich Art. 15 GG nicht nur in die normative, sondern auch in die tatsächliche Wirtschaftsordnung einfügt. Darüber hinaus werden die Voraussetzungen und die Grenzen der Sozialisierungsermächtigung erörtert. Auf dieser Grundlage wird gezeigt, unter welchen Bedingungen "Deutsche Wohnen & Co." vergesellschaftet werden können |
URL: | Cover: https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333432383139323438397C7C434F50.jpg?sq=1 |
| Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1335667261/04 |
Schlagwörter: | (t)Deutschland / Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland / (s)Enteignung / (s)Vergesellschaftung / (s)Soziale Marktwirtschaft / (s)Wirtschaftsverfassung / (s)Wohnungswirtschaft  |
Dokumenttyp: | Hochschulschrift |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Landwehr, André, 1995 - : Art. 15 GG in der Sozialen Marktwirtschaft. - Berlin : Duncker & Humblot, 2024. - 1 Online Resource (288 Seiten) |
RVK-Notation: | PN 750  |
| PL 415  |
| PL 384  |
Sach-SW: | Eigentums- und Besitzrecht, allgemein |
| Gesellschaftsrecht |
| Kapitalismus |
| LAW / Civil Rights |
| LAW / Constitutional |
| LAW / Corporate |
| LAW / General |
| LAW / Property |
| POL042060 |
| Recht: Menschenrechte und Bürgerrechte |
| Verfassungsrecht |
| Zwangsenteignung, Zwangsverkauf, Enteignung |
Geograph. SW: | Deutschland |
K10plus-PPN: | 1895711975 |
Verknüpfungen: | → Übergeordnete Aufnahme |
978-3-428-19248-9,3-428-19248-6
Art. 15 GG in der Sozialen Marktwirtschaft / Landwehr, André [VerfasserIn]; [2024]
69268430