Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: 2025 A 1943   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Quindeau, Ilka [VerfasserIn]   i
Titel:Psychoanalyse und Antisemitismus
Titelzusatz:Frankfurter Adorno-Vorlesungen 2023
Institutionen:Suhrkamp Verlag [Verlag]   i
Verf.angabe:Ilka Quindeau
Ausgabe:Erste Auflage, Originalausgabe
Verlagsort:Berlin
Verlag:Suhrkamp
Jahr:2025
Umfang:283 Seiten
ISBN:978-3-518-58829-1
 3-518-58829-X
Abstract:Klappentext: "Das Konzept des autoritären Charakters und die These von der Schuldabwehr bestimmen seit Jahrzehnten den Diskurs über Antisemitismus in Deutschland. Aber sind sie überhaupt noch hilfreich und vor allem: zeitgemäß? In ihren aufsehenerregenden Adorno-Vorlesungen legt Ilka Quindeau aus psychoanalytischer Perspektive dar, warum das nicht der Fall ist. Beide Erklärungsmodelle aus dem Denkzusammenhang der frühen Kritischen Theorie dienen nämlich der psychischen Entlastung und lenken von der eigenen Involviertheit ab. Nach dem Motto: Antisemiten sind immer die anderen. Anhand von Fallvignetten aus ihrer klinischen Praxis arbeitet Quindeau heraus, dass es sich bei jener latenten, bewussten Überzeugungen widersprechenden Form des Antisemitismus um eine kulturell vermittelte und transgenerationell übertragene Ausdrucksgestalt des Unbewussten handelt. Diese ist keineswegs an einen bestimmten Charakter gebunden und wird in folgenreicher Weise nicht psychisch, sondern vielmehr strategisch abgewehrt. Um ihr zu begegnen, ist der Vorwurf des Antisemitismus allerdings kein probates Mittel, wie Quindeau am Beispiel der hitzigen Debatten um die documenta fifteen und die Berlinale 2024 analysiert. Das Ziel einer produktiven Kritik des Antisemitismus ist nur mittels Selbstreflexion erreichbar. Nur auf diesem Weg, so zeigt dieses Buch, wird Solidarität möglich sowie ein Mitfühlen mit dem Leid der anderen."
URL:Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=0f303324c6314bc79dc98f303b2d5969&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Rezension: https://www.perlentaucher.de/buch/ilka-quindeau/psychoanalyse-und-antisemitismus.html
Schlagwörter:(s)Antisemitismus   i / (s)Psychoanalyse   i
Sprache:ger
RVK-Notation:MS 3400   i
 CU 2000   i
 CV 5500   i
K10plus-PPN:1905915438
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2025 A 1943QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10738561
S Dl 54QR-CodeFakultätsbibliothek TheologiePräsenznutzung
Mediennummer: 31182608

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69268864   QR-Code
zum Seitenanfang