Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Präsenznutzung
Signatur: LSA Alt-CV 003   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / LSA  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Mehrtlg. Werk:Corpvs inscriptionvm Latinarvm
Abtlg. des mehrtlg. Werks:Volvminis 9: Inscriptiones Calabriae, Apvliae, Samnii, Sabinorvm, Piceni Latinae / consilio et avctoritate Academiae Scientiarvm Berolinensis et Brandenbvrgensis editae ; Svpplementvm Pars 1: Regio Italiae Qvarta Svpplementvm ; Fascicvlvs 5
Band:Volvminis 9, Svpplementvm Pars 1, Fascicvlvs 5
Titel:Addenda et corrigenda (CIL IX 9005-9133) - Indices
Mitwirkende:Buonocore, Marco [HerausgeberIn]   i
 Campedelli, Camilla [MitwirkendeR]   i
Institutionen:Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften [Herausgebendes Organ]   i
Verf.angabe:edidit Marco Buonocore † ; adivvante Camilla Campedelli
Verlagsort:Berlin ; Boston
Verlag:De Gruyter
Jahr:2024
Umfang:CCXLII-CCCIII Seiten, Seite 2652-2994, 1 Faltblatt
Illustrationen:Illustrationen, Karten
Weitere Titel:Auf dem Buchrücken: Inscriptiones Regionis Italiae Qvartae
ISBN:978-3-11-158232-0
Abstract:Im fünften Faszikel des Supplements zu CIL IX legt Marco Buonocore für rund 150 neu gefundene lateinische Inschriften der Regio Italiae quarta eine kritische Edition samt bildlicher Dokumentation vor. Der Band enthält ferner Addenda und Corrigenda zu den bereits im 19. Jahrhundert bekannten, 1883 von Theodor Mommsen edierten Inschriften, ebenso zu den 2018-2022 in den Faszikeln 1-4 publizierten. Der zweite Teil des Faszikels bietet die Gesamtindices zum Stammband und den Supplementen. Der Band schließt mit einer Übersichtskarte. Das Gebiet der Regio Italiae quarta umfasst die Territorien der Samnites, Frentani, Marrucini, Paeligni, Vestini, Marsi, Aequi, Sabini. Es besitzt umfangreiches und für die Ereignis- und Kulturgeschichte des Römischen Imperiums bedeutendes epigraphisches Quellenmaterial. Der Band schließt die langjährige Forschungstätigkeit von Marco Buonocore zu den Inschriften der Regio quarta ab. The fifth fascicle of the supplement to CIL IX contains addenda and corrigenda on inscriptions that were edited by Theodor Mommsen in 1883 as well as those published by Marco Buonocore in 2018-2022 in Fasc. 1-4. It also documents around 150 recently found Latin inscriptions from the Regio Italiae quarta. Indices to the main volume and supplement round out the volume, which is enhanced with an overview map
URL:Cover: https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333131313538323332307C7C434F50.jpg?sq=4
Sprache:lat
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Corpus inscriptionum Latinarum. - Berlin : De Gruyter, 2024. - 1 Online-Ressource (LXVIII, 344 p.)
Sach-SW:Archaeology
 Archäologie
 European history
 Europäische Geschichte: Römer
 HISTORY / Ancient / Rome
 SOCIAL SCIENCE / Archaeology
Geograph. SW:Altes Rom
 Ancient Rome
K10plus-PPN:1906957428
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
LSA Alt-CV 003QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / LSA3D-PlanPräsenznutzung
Mediennummer: 10729876
VIII 1030::9, Suppl. 1,5QR-CodeBereichsbibl Altertumswissenschafte / Alte GeschichtePräsenznutzung
Mediennummer: 58844211

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69269383   QR-Code
zum Seitenanfang