Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Wahrstötter, Simon [VerfasserIn]   i
Titel:Prozessorientierung im Controlling
Titelzusatz:Eine empirische Studie zum Einsatz von Process Mining in der Energiewirtschaft
Verf.angabe:von Simon Wahrstötter
Verlagsort:Wiesbaden
 Wiesbaden
Verlag:Springer Fachmedien Wiesbaden
 Imprint: Springer Gabler
E-Jahr:2024
Jahr:2024.
 2024.
Umfang:1 Online-Ressource(XXI, 567 S. 36 Abb.)
Hochschulschrift:Dissertation, Technische Universität Dortmund, 2024
ISBN:978-3-658-46099-0
Abstract:Einleitung -- Grundlagen des Untersuchungsgegenstandes -- Erfassung des Wissensstandes und Deduktion zentraler Forschungsfragen -- Theoretischer Bezugsrahmen -- Methodisches Vorgehen -- Ergebnisteil I: Anwendungsstand des Process Mining-gestützten PPMS und Status quo der Prozessorientierung im Controlling -- Ergebnisteil II: Reifegradmodell zur Optimierung des Process Mining-gestützten Prozesscontrollings -- Diskussion und Konklusion.
 Die zunehmende Prozessorientierung in Unternehmen geht mit signifikanten Veränderungen im Controlling einher. Um das Prozessmanagement zu unterstützen und die Anforderungen an ein effektives Process Performance Measurement zu erfüllen, wird Process Mining als innovative Technologie eingesetzt. Auf Basis von 33 Experteninterviews identifiziert die vorliegende empirische Studie Potentiale und Herausforderungen für Unternehmen und Controlling‐Bereiche, die aus der Prozessorientierung und dem Einsatz von Process Mining resultieren. Darauf aufbauend wird ein fünfstufiges Reifegradmodell entwickelt, das konkrete und evidenzbasierte Lösungsvorschläge und Handlungsempfehlungen für die optimale Ausgestaltung eines Process Mining-gestützten Prozesscontrollings bereithält. Der Autor Simon Wahrstötter ist Referent im Controlling eines großen deutschen Netzbetreibers und externer Doktorand am Lehrstuhl für Unternehmensrechnung und Controlling von Prof. Hoffjan an der TU Dortmund. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf dem Einsatz der Process Mining-Technologie im Unternehmenskontext und ihren Implikationen für das Controlling und die Unternehmenssteuerung.
DOI:doi:10.1007/978-3-658-46099-0
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-658-46099-0
 Cover: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz1907592504cov.jpg
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-46099-0
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Hochschulschrift
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe
Sach-SW:Process Mining
 Prozesscontrolling
 Digitalisierung im Controlling
 Reifegradmodell
 (Process) Performance Management
 Prozessmanagement
K10plus-PPN:1907592504
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69269661   QR-Code
zum Seitenanfang